Der Pfarrgemeinderat lud alle Kinder bis zur 6. Klasse dazu ein. Zusätzlich kamen alle Kommunionkinder mit ihren Tischmütter und Tischväter. Der Pfarrheimsaal in Neuhaus war schnell und sehr gut gefüllt.
Susanne Bergler erklärte den Kindern zu Beginn die Ostersymbole für die Kerze: z.B. das Alpha und das Omega, die für den Anfang und das Ende stehen. Weiter symbolisiert das Lamm auf einer Osterkerze die Auferstehung Jesu. Ein typisches Christus-Symbol ist das Kreuz. Oftmals stehen auch die Jahreszahlen auf der Osterkerze. Die Kinder wussten auch um die Bedeutung der Farben Bescheid: z.B. steht rot für die Liebe und das Blut Jesu.
Andrea Egeter erklärte den Kindern den Ablauf beim Kerzen gestalten. Neben bunten Wachsplatten konnten sich die Kinder goldene und regenbogenfarbige Streifen für ihre Kerze als Umrandung abholen. Als kleine Hilfe lagen zusätzlich kleine Ausstechförmchen und ausgeschnittene Motivvorlagen bereit. Auch ein Ordner mit fertigen Osterkerzen konnte man sich als Anregung ansehen.
Schnell war sich jedes Kind sicher, welches Motiv auf die Kerze soll: Es wurden bunte Kreuze, goldene Blumen und filigrane Motive auf die Kerzen gezaubert. Stolz zeigten die Kinder ihre Werke. Ostern kann kommen!