Kreativtreff des Steinwaldnetzes verabschiedet sich in Sommerpause
Wenn am Mittwochnachmittag aus dem Gemeinschaftsraum fröhliches Lachen, angeregte Gespräche und das sanfte Klappern von Stricknadeln zu hören war, dann war wieder Kreativtreff im Steinwald-Netz. Unter der liebevollen und kompetenten Leitung von Diana Uhl und Petra Sieder wurde hier von Oktober bis Ostern gewerkelt, gestrickt, gestickt und gefilzt – mit Herz, Humor und vor allem: mit ganz viel Gemeinschaftsgefühl. Über 20 kreative Köpfe trafen sich Woche für Woche, um gemeinsam ihrer Leidenschaft nachzugehen. Ob blutiger Anfänger oder geübte Handarbeiterin – jeder war willkommen und jeder wurde mitgenommen. Besonders bewundernswert: Mit Engelsgeduld und einem Augenzwinkern vermochten es die beiden Kursleiterinnen sogar, das Stricken von Socken verständlich zu machen – selbst für jene, die anfangs kaum wussten, wie man Wolle richtig hält. Der letzte Treff vor der wohlverdienten Sommerpause wurde noch einmal gebührend gefeiert: In geselliger Runde ließ man bei frisch gebackenem Leberkäse, herzhaften Gesprächen und einem Rückblick auf die schönsten Werke – darunter echte Socken-Kunstwerke – die Saison ausklingen. Es wurde viel gelacht, geschwärmt und auch ein wenig wehmütig auf die kommenden Monate geblickt. „Es ist jedes Mal ein Highlight – nicht nur wegen der Handarbeit, sondern vor allem wegen der Gemeinschaft“, sagte eine Teilnehmerin. „Hier entstehen Freundschaften, man hilft sich gegenseitig, inspiriert sich – und hat einfach eine schöne Zeit.“ Dass der Kreativtreff nun bis Oktober pausiert, stimmt viele ein wenig traurig. Doch die Hoffnung auf ein kleines Sommertreffen macht die Runde – und wer die beiden engagierten Leiterinnen kennt, weiß: Vielleicht klappert es ja bald auch an einem lauen Sommernachmittag wieder leise im Dorf. Eins steht fest: Der Kreativtreff ist weit mehr als nur ein Kurs – er ist ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Freude am Schaffen. Und genau deshalb freuen sich schon jetzt alle auf den Herbst, wenn es wieder heißt: Wolle raus, Nadeln bereit – und los geht's!