Vor einigen Wochen war der SV Illschwang vier Tage lang bei den französischen Freunden in Saint Piat und erlebte dort eine wunderschöne Zeit. Eine solche Fahrt ist aber jedes Mal mit Unkosten verbunden. Zu deren Reduzierung lädt der SVI jedes Jahr zum Backofenfest in Angfeld ein. Seit 2010 gibt es mittlerweile diese spezielle Veranstaltung, die inzwischen auch Tradition hat. Aus überschaubaren Anfängen fand das Fest im Laufe der Jahre immer mehr Zuspruch. Begünstigt durch das schöne Wetter machten sich viele auf, um sich Pizza oder Zwiebelkuchen schmecken zu lassen. Zum Schutz vor der Sonne hatten die Helfer zwei Zelte aufgebaut, die gerne genutzt wurden.
Eine große Zahl an Helferinnen und Helfer hatten ganz schön was zu tun. So stand am Anfang das Herrichten der Teiglinge für beide Angebote auf der Speisekarte. Je nach Wunsch der Gäste erfolgtedas Blegen mit vielfältigen Möglichkeiten. Als Besonderheit bieten die Freunde Saint Piat einen besonderen Service. Um lange Warteschlangen zu vermeiden, werden die Pizzas und Zwiebelkuchen direkt zum jeweiligen Gast gebracht.
Für das Anheizen und die richtige Temperatur im Ofen sorgte Ernst Kohler. Für den Backvorgang selbst war Markus Leipold zuständig. Die zubereiteten Speisen waren für alle ein Genuss. Neben gut gekühlten Getränken, gsb es auch erlesene Weiß- und Rotweine.
Hauptorganisationsleiter Georg Graf zeigte sich begeistert vom tollen Besuch. Ein großes Lob gab es von ihm für alle, die zum Gelingen beigetragen hatten. Überrascht zeigte sich Graf von einem Gutschein, den er vom Helferteam, für die Organisation sowohl der Fahrt nach Saint Piat, wie auch des Backofenfestes, erhielt.