Während am ersten Tag die Klosterstadt Waldsassen und deren unmittelbare Umgebung im Zentrum standen, lag der Fokus des zweiten Tages auf Tirschenreuth und damit auf der Teichwirtschaft. Thematisch passend wurden mittags Fischspezialitäten aus dem Land der 1.000 Teich genossen. Im weltlichen Zentrum des klösterlichen Stiftlandes begrüßte Landrat Roland Grillmeier die slowenischen Gäste. Er betonte, dieser Besuch sei Ausdruck des regen Austausches zwischen den verschiedenen Netzwerkpartnern und vertiefe die europäische Ideale. Der Besuch würde daher auch zeitlich optimal in die Woche mit dem Europatag fallen. Da in beiden slowenischen cisterscapes-Partnerstätten heute Museen eingerichtet sind, wurde durch die Museumsfachstelle der IKom Stiftland der Museumsverbund das zwoelfer vorgestellt und einige Museen exemplarisch besucht. Viele Eindrücke reicher und mit einigen kulinarischen Spezialitäten aus dem Stiftland bzw. Bayern im Gepäck reisten unsere slowenischen Partner zurück. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!