Die Altenstädter Gut-Holz Kegler veranstalteten an Maria Himmelfahrt ihr alljährliches Keglerfest mit der Siegerehrung der privaten Stadtmeisterschaft Vohenstrauß. Bei der gut bestückten Kaffeetafel, mit verschiedenen selbstgebackenen Torten und Kuchen, erhoffte sich der Kegelclub mehr, da blieben wegen des schönen und heißen Wetters, viele Plätze leer. Am spät Nachmittag waren aber die rund 170 Sitzplätze rund um die Kegelbahn Triff Nix sehr schnell voll. Als Vertreter der Stadt Vohenstrauß war Stadtrat Christoph Gollwitzer anwesend, der auch die Siegerehrung, mit dem 1. Vorstand von Gut-Holz Manfred Hilburger, durchführte. Bei den Erwachsenen konnte sich die Mannschaft Schalob 1 mit 724 Holz den ersten Platz sichern, gefolgt von der Mannschaft „Tina und die drei Schönen” (720) vom Schützenverein Oberlind. Den dritten Platz belegte die Polizei Vohenstrauß mit der Mannschaft „PI Vohenstrauß 1 (719). Im Bereich der Jugend war nur die Mannschaft „Oberlindner Schüler” vom Schützenverein Oberlind gemeldet und sicherte sich mit 179 Holz 4 Gutscheine für je eine Pizza und ein Getränk. In der Einzelwertung bei den Frauen holte sich Tina Kaiser mit 187Holz vom Schützenverein Oberlind den Titel der Stadtmeisterin, bei den Männern Martin Volkmer (221) ebenfalls vom Schützenverein Oberlind und bei der Jugend Thomas Kramer (179) vom Spickerverein Blaupfeil den Titel. Für die Meistbeteiligung an Mannschaften konnte der VFV Vohenstrauß 20 Liter Bier in Empfang nehmen. Vorsitzender Manfred Hilburger bedankte sich bei allen teilnehmenden Vereinen und den Sponsoren für eine wieder mal gelungene und spannende Stadtmeisterschaft. Besonderen Dank sprach Hilburger, Regine Götz Inhaberin des Edeka Götz in Etzenricht, für das Sponsoren der komplett neuen Vereinskleidung aus. Der Vorstand erwähnte dann noch: „Es ist nicht selbstverständlich das eine nicht ortsansässige Firma so etwas sponsert.” Für das leibliche Wohl mit Grillfleisch, Burger, Pommes, Bratwürste, Käse m. Breze, Fisch-und Lachssemmeln war bestens gesorgt, auch die Getränkekarte vom Aperol Sprizz bis hin zur Sommerweinschorle hatte einiges zu bieten. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, durch das heiße Wetter, ging in den frühen Morgenstunden ein schönes Fest zu Ende.