Im Jahr 2020 fiel das Aufstellen des Maibaums der Corona-Krise zum Opfer. 2021 wurde symbolisch nur ein kleiner Maibaum an der Kapelle in Pilchau, einem Ortsteil der Marktgemeinde Tännesberg aufgestellt.
Nach sechsjähriger Pause wurde wieder ein Maibaum, gestiftet von Johann Wurzer jun. am Dorfplatz unterhalb der Dorfkapelle durch die Dorfgemeinschaft aufgestellt. Zuvor wurde der Baum aus dem Wald geholt, gemeinsam die Kränze gebunden und diese mit weiß-blauen Bändern versehen.
Mit viel Hauruck ging es unter dem Kommando von Josef Winderl Zentimeter für Zentimeter nach oben, bis er in seiner vollen Länge in der Senkrechten stand.
Es war nicht nur ein geselliges Zusammenreffen zwischen Jung und Alt, sondern auch Beweis für den Zusammenhalt in der Dorfgemeinschaft.
Das Maibaumaufstellen war von bestem Frühlingswetter begleitet und sorgte auch damit für beste Feierstimmung.