Im Verlauf der Versammlung wurden wichtige Themen zur Zukunft des Vereins besprochen. Besonders hervorgehoben wurde die Bedeutung des gemeinsamen Engagements. Die Mitglieder nutzten die Gelegenheit, sich über ihre eigenen Erfahrungen auszutauschen und Ideen für kommende Veranstaltungen zu entwickeln.
Ein erfolgreiches und interessantes Treffen
Mitgliederversammlung und Bildervortrag
Am Dienstag den 08.04.2025 fand die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Wernersreuth im Gasthaus Eckstein statt, bei der insgesamt 41 Mitglieder anwesend waren.
Der 1. Vorsitzende Patrick Schön begrüßte 41 Mitglieder, dies zeigte die starke Verbundenheit und das Engagement innerhalb des Vereins. Zudem nahm unser Bürgermeister Klaus Meyer mit seiner Ehefrau an der Versammlung teil und sprach ein Grußwort, in dem er die Bedeutung des Vereins für die lokale Gemeinschaft hervorhob.
Die Versammlung stellte einmal mehr die Bedeutung und Lebhaftigkeit des Vereinslebens unter Beweis und bot den Mitgliedern eine Plattform des Austauschs und der gemeinsamen Interessen.
Ein Höhepunkt des Abends war der Bildervortrag von unserem Gastredner Dr. Sigfried Steinkohl. Er präsentierte beeindruckende und faszinierende Bilder zum Thema Totholz, das nicht nur in der Natur eine wichtige Rolle spielt, sondern auch in unseren Gärten von großer Bedeutung ist. Die Mitglieder waren begeistert von der hohen Qualität und den informativen Inhalten des Vortrags.
Tombola und Ehrungen
Wie jedes Jahr nahmen alle Mitglieder an der beliebten Tombola teil. Die Tombola, die traditionell bei der Jahreshauptversammlung stattfindet, erfreute sich großer Beliebtheit und sorgte für viele glückliche Gewinner*innen.
Im Rahmen der Versammlung wurden zudem 14 Mitglieder für ihre langjährige Treue und ihr außergewöhnliches Engagement im Verein geehrt. Diese Ehrungen unterstreichen die Verbundenheit und den Einsatz der einzelnen Mitglieder, die den Obst- und Gartenbauverein Wernersreuth zu einem lebendigen und erfolgreichen Gemeinschaftsprojekt machen.
Die Jahreshauptversammlung war insgesamt ein großer Erfolg und zeigte erneut, wie wichtig gemeinschaftliches Engagement und Austausch für das Vereinsleben sind. Wir freuen uns auf viele weitere spannende und interessante Veranstaltungen im kommenden Jahr.