Das dreiteilige Fair-Trade-Projekt der Mittelschule Kümmersbruck ging vergangene Woche mit der dritten und letzten Aktion für dieses Schuljahr zu Ende. Beim ersten Teil der Aktion mehrfach Milchshakes aus fair gehandelten Bananen verkauft und die daraus erlösten 300 Euro an die Aktion „Sternstunden“ gespendet. Im zweiten Teil wurden fair gehandelte Schokoladennikoläuse, die vom Elternbeirat gesponsert wurden, im Rahmen der Nikolausaktion an die Jungen und Mädchen der Mittelschule verteilt. Im dritten und letzten Teil wurden in Kooperation mit dem Eine-Welt-laden Amberg fair gehandelte Geschenke für den Mutter- bzw. Vatertag verkauft. Bei der Verkaufsaktion in der Aula der Mittelschule wurden Schokolade, Pralinen, Kaffee, Tee sowie Schmuck und kleinere Gebrauchsgegenstände aus Nepal an die Schülerinnen und Schüler gebracht. Alle verkauften Waren wurden entweder von den Herstellern selbst oder GEPA vermarktet. Die eifrigen Verkäufer erzielten dabei einen Umsatz von 200 Euro. Monika Rambach vom Eine-Welt-Laden war über das Engagement der Kümmersbrucker Mittelschüler ebenso erfreut wie Sudienrätin (MS) Felicitas Berger und Schulleiter Florian Fuchs.