Am vergangenen Sonntag fand zum ersten Mal das Fastensuppenessen in der Pfarrei St. Michael Weidenthal statt. Dieses Ereignis war nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein wichtiges Zeichen der Gemeinschaft und des Glaubens während der Fastenzeit. Schon vor Beginn des Essens war die Pfarrkirche von einer besonderen Atmosphäre geprägt. Jung und Alt, kamen zusammen, um in geselliger Runde die Fastensuppe zu genießen. Im Sportheim duftete es bereits nach frischer, selbst zubereiteter Kartoffelsuppe, die mit oder ohne Würstl angeboten wurde, darüber etwas Schnittlauch und Röstzwiebeln und eine gute Scheibe Brot dazu. Die Veranstaltung wurde von den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates organisiert, die sich mit viel Hingabe und Engagement um die Zubereitung und den Ablauf kümmerten. Auch die Firmlinge brachten sich mit ein und übernahmen den Verkauf der Eine-Welt-Waren. Das Fastensuppenessen war jedoch nicht nur ein kulinarisches Ereignis, sondern auch ein Vormittag der Begegnung und des Austauschs. Inmitten der schlichten Speise gab es viele herzliche Gespräche und Momente der Besinnung, die die Gemeinschaft weiter stärkten. Besonders schön war die gemeinsame Zeit, die die verschiedenen Generationen miteinander verbrachten. Das Fastensuppenessen des Pfarrgemeinderates bleibt ein Highlight der Fastenzeit, das die Gemeinschaft näher zusammenbringt und den Glauben in den Mittelpunkt stellt. Der Erlös wird für die Restaurierung der Kirchturmspitze gespendet