Der Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Trisching hielt am 20.März seine Jahreshauptversammlung ab. Gleichzeitig wurden langjährige Mitglieder geehrt und der Gartenbauverein konnte sein 75jähriges Bestehen feiern.
Der Gartenbauverein Trisching lud seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Pröls ein. Florian Roith begrüßte als Vorsitzender zu seiner ersten Jahreshauptversammlung neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern 3 Ehrenmitglieder, Bürgermeister Josef Deichl mit 2 Gemeinderäten und als Vertretung vom Kreisverband Schwandorf, Gerhard Lenhart aus Schwarzenfeld. Leider musste sich der Verein seit von 4 Mitgliedern verabschieden, denen in einer Schweigeminute gedacht wurde. Florian Roith ging in seinem Rückblick auf die vergangenen Tätigkeiten ein, so z.B. die Mitwirkung des Vereins am 1. Mai, der Kirwa und des Seniorennachmittags. Außerdem wurden 8 Jubilaren zum Geburtstag gratuliert. Er bedankte sich ausdrücklich bei Angelika Kemptner für die Pflege der Verkehrsinsel an der Kreuzung. Über die Aktionen mit den Trischinger Gartenwichteln berichtete Simone Schanderl. Die Kinder hatten Tontöpfe mit Kresse bepflanzt, führten eine Wanderung zur Magdalenenkapelle durch, haben Waldbilder laminiert, eine Blumenwiese gesät, Kürbisse gepflanzt und auf auf dem Bauernhof von Simone und deren Mann fand die Preisverleihung des Kürbiswettbewerbs und ein Essen mit Kürbissuppe und Weißbrot statt. Unterstützt wurde Simone immer durch Steffi Wisgickl. Den Kassenbericht trug Bianca Plössl vor und Marion Schatz als Kassenprüferin leitete die Abstimmung zur Entlastung von Kassier und Vorstandschaft. Bürgermeister Deichl bedankt sich mit seinem Grußwort für die Einladung, er gratuliert dem Vorsitzenden für das erste Jahr, freut sich, dass die Jugendarbeit gefördert wird und übergab ein Geschenk der Gemeinde zum Jubiläum. Auch Herr Lenhart bedankte sich in seinem Grußwort für die Einladung. Er überbrachte Grüße von Kreisverband- und Bezirksverbandvorsitzendem Landrat Thomas Ebeling. Herr Lenhart stellte einige Programmpunkte des Kreisverbands vor, so z. B. den Fotowettbewerb mit dem schönsten Birnbaum und er überreicht einen Gutschein für das Jubiläum. Vorsitzender Florian Roith konnte mit Unterstützung von Bürgermeister Deichl, Kreisverbandsvertreter Herrn Gerhard Lenhart und 2. Vorsitzender Annette Heil-Worthington 5 Personen für 25 jährige Mitgliedschaft ehren ( Silvia und Stephan Bittner, Richard Hirmer, Heinrich Walter und Andreas Schieber). Für 40 Jahre Mitgliedschaft wäre Martina Bauer geehrt worden, die leider kurzfristig krankheitsbedingt absagen musste. Die Geehrten erhielten eine Urkunde, eine Ehrennadel und ein Blumenpräsent überreicht. Außerdem wäre noch Alfons Deichl für 60jährige Mitgliedschaft und Andreas Deichl als letztes lebendes Gründungsmitglied für 75jährige Mitgliedschaft geehrt worden. Leider konnten beide altersbedingt nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Die Urkunden werden nachgereicht. Anschließend konnte der offizielle Teil der Veranstaltung beendet werden. Die Veranstaltung klang mit einem gemeinsamen Essen und Getränken bei netten Gesprächen aus.