Neuwahlen bei der Jagdgenossenschaft Weihern
Nur ein Jahr nach der letzten Wahl stand für die Jagdgenossenschaft Weihern nach dem tragischen Tod des amtierenden Jagdvorstehers Anton Kraus und Rückzug des bisherigen Beisitzers Christoph Bodensteiner erneut die Neuwahl der Vorstandschaft an. Zu Beginn begrüßte Bürgermeister Richard Tischler in seiner Funktion als Notjagdvorsteher die anwesenden Jagdgenossen und Jagdpächter. Anschließend eröffnete er die Versammlung und stellte zunächst die frist-und ordnungsgemäße Einladung fest. Nach dem von den Jagdpächtern traditionell zur Verfügung gestellten Jagdessen konnte mit der Tagesordnung begonnen werden. Das Standartprogramm mit Bericht des Jagdvorstehers, Protokollverlesung, Kassenbericht und Prüfbericht, Entlastung der Vorstandschaft, Bericht des Jagdpächters und Verwendung des Jagdpachtschillings konnten zügig abgearbeitet werden und fand die Zustimmung der Jagdgenossen. Die Neuwahlen standen unter der Wahlleitung von Jagdgenossen Josef Zimmermann. Gerhard Reitinger, bisher stellvertretender Jagdvorsteher stellte sich als Nachfolgekandidat für den Jagdvorsteher ebenso wie der bisherige Beisitzer Christoph Lindner als zukünftiger Stellvertreter zur Verfügung. Die so frei werdenden Positionen der Beisitzer konnten mit Matthias Bodensteiner und Andreas Haider neu besetzt werden. Wie bisher fungieren als Kassier Thomas Bayer und als Schriftführer Alwin Kleber. Als Kassenprüfer konnte neben Johannes Wildenauer neu Andreas Kraus benannt werden. Alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt. Der neu gewählte Jagvorsteher Gerhard Reitinger schloss anschließend die Versammlung, die mit Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Ausklang fand.