Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Zintlhammer im Feuerwehrhaus begrüßte Vorstand Albert Ackermann 20 Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Bernhard Stangl und KBM Jürgen Haider. In seinem Bericht ließ Ackermann das vergangene Jahr Revue passieren. Die Wehr beteiligte sich an zahlreichen kirchlichen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Zudem wurden drei Einsätze absolviert, darunter zwei Verkehrsunfälle und die Verkehrsabsicherung beim Faschingszug. Kommandant Simon Fritsch, der das Amt von seinem Vater Johann Fritsch übernahm, lobte bei dem erstmals von ihm vorgetragenen Bericht die Einsatzbereitschaft der 16 aktiven Mitglieder. Für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit wurden mehrere Mitglieder geehrt, darunter Josef Schäffler, Werner Kraus und Bernhard Kieswetter für 40 Jahre sowie Eduard Wolf, Gerhard Haas und das Ehrenmitglied Friedwald Wittmann für 60 Jahre. Bürgermeister Stangl würdigte die Wehr für ihren Einsatz und sagte weitere Unterstützung durch die Stadt zu. Ein zentrales Thema war die Schlüsselsituation der Gerätehalle, für die eine praktikable Lösung gefunden werden soll. Mit einem Dank an alle Helfer und Unterstützer beendete Ackermann die Versammlung, die mit einer gemeinsamen Brotzeit ausklang.