Bei der Jahreshauptversammlung der örtlichen CSU standen neben den Berichten vom vergangenen Jahr vor allem personelle Veränderungen im Mittelpunkt. In einer harmonisch verlaufenen Sitzung wählten die Mitglieder einstimmig einen neuen Vorsitzenden: Johannes Geisler, Zweiter Bürgermeister der Gemeinde). Er übernimmt das Amt von Günther Daubner, der seit 2018 den Vorsitz hatte und sich nach vielen Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit aus der ersten Reihe verabschiedet. Daubner ist seit 29 Jahren im Gemeinderat, war von 2008 - 2014 Dritter Bürgermeister.
Mit großem Applaus und einem Präsentkorb würdigten die Mitglieder die Leistungen des scheidenden Vorsitzenden. In seiner Amtszeit habe er die Ortsgruppe maßgeblich geprägt und zahlreiche Impulse für die politische Arbeit vor Ort gesetzt, hieß es in den Dankesworten. Auch Günter Pöllmann wurde ein besonderer Dank ausgesprochen, der nach über 26 Jahren Mitgliedschaft im Kreisverband Bayreuth Land bei der kommenden Wahl nicht mehr antreten wird. Mit seinem engagierten Einsatz auf Kreisebene sei er stets eine wichtige Unterstützung für die Anliegen der CSU Mehlmeisel gewesen. Seine Amtszeit im Kreistag endet regulär 2026.
Der neu gewählte Vorsitzende bedankte sich für das Vertrauen der Mitglieder und betonte, die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers zusammen mit den stellvertretenden Vorsitzenden Andreas Hautmann und Walter Ehlich fortsetzen zu wollen. Im Anschluss an die Wahlen wurden noch anstehende Termine und Projekte für das laufende Jahr vorgestellt.
Die Ergebnisse der Neuwahlen: Erster Vorsitzender Johannes Geisler (neu) die stellvertretenden Vorsitzenden Andreas Hautmann (neu) und Walter Ehlich, Schatzmeister Alexander Pscherer (neu), Digitalbeauftragter Alexander Pscherer (neu). Beisitzer: Hautmann Klaus, Höss Dietmar, Martin Prechtl, Voit Willi, Cathrin Seltmann (neu), Kassenprüfer: Höss Johannes und Peter Dmitrow (neu). Delegierte: Johannes Geisler, Cathrin Seltmann, Günter Pöllmann, Winfried Prokisch. Ersatzdelegierte: Andreas Hautmann, Alexander Pscherer, Willi Voit, Klaus Hautmann.