Am 14. April 1985 gründeten engagierte Frauen den katholischen Frauenbund Trausnitz. Das 40-jährige Bestehen des Zweigvereins bildete nun den Anlass für eine gelungene Festveranstaltung.
Sie begann mit einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche Trausnitz, zelebriert vom geistlichen Beirat des Zweigvereins, Pfarrer Hans Spitzhirn. Sowohl bei Lektorendienst und Fürbitten als auch bei der musikalischen Gestaltung brachten sich Frauenbundmitglieder ein. Für die 26 bereits verstorbenen Vereinsmitglieder und die beiden früheren geistlichen Beiräte Josef Schön und Michael Reitinger wurden Kerzen entzündet.
Nach dem Gottesdienst versammelten sich die Teilnehmer zu einem gemeinsamen Mittagessen im Landhaus Pröls. Das Mittagessen bot nicht nur kulinarischen Genuss, sondern auch eine perfekte Gelegenheit, die vergangenen vier Jahrzehnte Zusammenhalt im Verein Revue passieren zu lassen. Gerne erinnerten sich die Frauen an ihre Aktivitäten und besonders auch an die Fahnenweihe im Jahr 2006.
Einen Höhepunkt bildete die Ehrung der Gründungsmitglieder durch die stellvertretende Diözesanvorsitzende Rita Kleierl, ersten Bürgermeister Reinhard Schwarz und die Vorsitzenden Maria Müller, Maria Klar und Christine Prüll. Rita Kleierl stellte in ihrem Grußwort die Bedeutung des Frauenbunds für die Gesellschaft in den Vordergrund und dankte den Gründungsmitgliedern für ihren Einsatz und ihre Treue zum Verein. Mit der goldenen Mitgliedsnadel und einem Blumengruß wurden ausgezeichnet Barbara Anzer, Angelika Blöth, Lydia Danzl, Fanny Dobler, Josefine Duschner, Elfriede Fruth, Maria Hampl, Elisabeth Jakob, Margarete Kiener, Hedwig Klug, Anna Köppl, Anita Meindl, Waltraud Mutzbauer, Juliane Pröls, Berta Puff, Margarete Schlagenhaufer, Rita Stahl, Anni Wittmann und Johanna Zimmerer. Ebenfalls als Gründungsmitglieder geehrt wurden Maria Schwandner, Elisabeth Lang und Monika Wolf. Sie hatten aufgrund besonderer Verdienste ihre goldene Nadel bereits in früheren Jahren erhalten. Maria Zimmerer und Maria Müller wurde die goldene Mitgliedsnadel für ihr mehr als zwölfjähriges Engagement in der Vereinsführung überreicht. Die silberne Mitgliedsnadel und Blumen erhielten Maria Klar, Bettina Winklmann, Christine Eckert, Tanja Fischer, Renate Strigl und Inge Weidl für ihre 20-jährige Mitgliedschaft im Zweigverein.
Das Grußwort des ersten Bürgermeisters Reinhard Schwarz rundete den offiziellen Teil der Feierlichkeiten ab. Auch er bedankte sich bei den Mitgliedern für ihr Engagement und ihre wertvolle Arbeit für Gesellschaft und Gemeinde mit einem Präsent. Bei Kaffee und Kuchen klang das Fest in gemütlicher Atmosphäre aus.