Ausgelassene Partystimmung und volles Haus herrschte beim 3. Högenbachtaler Kinderfasching der örtlichen Sportvereine, dem Hartmannshofer SV und der SpVgg Weigendorf, in der Sängerhalle in Hartmannshof. Viele kleine Narren feierten voller Energie und Spaß ein kurzweiliges Fest.
Die altehrwürdige Sängerhalle wurde im Vorfeld von fleißigen Helfern in eine passende Faschingsarena verwandelt. Ein kleines erfrischendes Team aus beiden Vereinen organisierte die Party. Bei Kaffee, Kuchen und einem kleinen Imbiss schlemmte ein bunt gemischtes Publikum. Alt und Jung ließen sich von der guten Stimmung mitreißen.
Von Beginn an hatte das Animationsteam um Andrea Bauer und Melanie Schmidt die Sängerhalle voll im Griff und die Nachwuchsnarren rockten die Tanzfläche. Vollen Körpereinsatz zeigten die Kids bei Tänzen wie „YMCA”, „APT” oder dem „Gangnam-Style” bei „Just Dance”. Hier duften die Kids animierte Tänze über eine Leinwand nachtanzen.
Ganz nach dem Motto „Maske auf, Mikro an” stand in diesem Jahr zum ersten Mal eine Karaoke-Show im Programm. Hier bewiesen viele Kinder Mut und traten wie die ganz Großen auf. Von „Marmor, Stein und Eisen bricht”, dem Nena-Klassiker „99 Luftballons” über Wincent Weiss-Songs, bis hin zur wunderbaren Performance von „Karamell” aus dem Film „Schule der magischen Tiere” war für die kleinen und großen Besucher des Kinderfaschings ein facettenreiches Repertoire geboten.
Weitere Höhepunkte der Veranstaltung bildeten die Auftritte der Gardetruppen der Spielvereinigung Weigendorf. Klassische Gardetänze und äußerst kreative Showtänze durften die Zuschauer dabei bestaunen und genießen. Perfekt abgerundet wurde die Veranstaltung am späten Nachmittag durch die Show der befreundeten Nachbargarde aus Happurg, die mit ihren „Stoppelhopsern” und den „Lollipops” vor Ort waren.