Es war die Idee, eher noch der Wunsch des leider viel zu früh verstorbenen ehemaligen Pfarrers Michael Wittmann, dass in regelmäßigen Abständen neben einem Weihnachts- auch ein Osterkonzert in der Thansteiner Pfarrkirche stattfinden sollte, um auch auf diesem Weg das Ostergeschehen in den Sinn und das Herz der Menschen zu rücken. Der Kirchenchor Thanstein mit seinem Leiter Richard Waldmann kam diesem Wunsch gerne nach, musste dann aber– in der Hauptsache dem Virus mit dem Anfangsbuchstaben „C“ geschuldet – doch einige Jahre ins Land gehen lassen.
Kirchenchor wie Pfarrgemeinde freuen sich darum umso mehr, heuer endlich wieder zu einem festlichen Konzert zur Osterzeit in die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer einladen zu können. Diese festliche Abendmusik findet am Sonntag den 11. Mai („Muttertag“) um 18.00 Uhr statt, die Leitung liegt in den bewährten Händen von Richard Waldmann. Neben festlicher österlicher Chor- und Instrumentalmusik – u. a. des Engländers John Rutter, dessen Werke mittlerweile zum Repertoire vieler Chöre weltweit gehören - steht das „Gloria“ des italienischen Komponisten Antonio Vivaldi für Soli, Chor und Orchester im Mittelpunkt, wohl sein bekanntestes geistliches Werk, das getrost zu seinen bedeutendsten kirchenmusikalischen Schöpfungen gezählt werden darf.
Neben Karin Waldmann (Sopran), einigen befreundeten ChoristInnen und dem Kirchenchor Thanstein wirken Freunde bzw. Bekannte des Chorleiters als Instrumentalisten mit, unter ihnen natürlich der Thansteiner Paul Windschüttl. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, jedoch wird zur Deckung der Unkosten um eine Spende gebeten.