Zum traditionellen Maifest, das die Freiwilligen des Vereins FBF Iber wieder am Feuerwehrhaus ausrichteten, kamen heuer bei bestem Sommerwetter überraschend viele Gäste aus nah und fern. Ein geselliger Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und Bratwürsten vom Rost lockte hierzu viele Radfahrer und Wanderer in die Ortschaft. Nicht zuletzt das Entenrennen mit den Mini-Enten auf dem Leherbach war für die Kinder und auch die älteren Semester ein Publikumsmagnet. Die 300 Entchen, die Organisatorin Marlis Stubenvoll besorgt hatte, konnten alle für eine kleine Teilnahmegebühr auf die 170 Meter lange Strecke mit Start am Dorfplatz geschickt werden. Die Kinder verfolgten das mehr oder weniger rasante Rennen dann live am Bachufer mit und begleiteten und feuerten ihre Entchen an. Auch wenn der Leherbach nicht die Vils ist, war es für alle eine Riesengaudi, dabei zu sein. Am Ende kam die Ente von Günther Holzwarth als Sieger aus dem Bachrohr am Ortseingang von Iber. Für die ersten fünf Enten und für die Letzte gab es dann jeweils einen Sachpreis.