Bei idealem Reisewetter machte sich der OGV Sigl auf zur Landesgartenschau in Furth im Wald. Schon bei der Anfahrt merkten die Teilnehmer, dass es der Wettergott gut mit den Gartlern meinte.
Gleich zu Beginn traf man auf vier verschiedenen Themengärten, hier konnte man sehen, wie sich mit heimischen Gehölzen und Blumen in den Gärten von Frühjahr bis Herbst großartige Effekte erzielen lassen. Ebenso wurden die Zahlreichen verschiedenen Blüh- und Blumenwiesen bewundert, die tausende von Insekten anzogen.
Grün und Freizeitflächen wurden von den Gartlern gerne genutzt, zumal sie von schattigen Bäumen eingerahmt waren und ideal zum Verweilen dienten. Auch das Wasser, das sich durch das Gelände zog, bot eine Fülle von Attraktionen.
Verschiedene Kostproben in flüssiger als auch in fester Form dienten zum Stehen bleiben und regem Austausch, auch zahlreiche Stände luden zum Informieren und Diskutieren ein.
Natürlich wurde auch der Further Drache in seiner Drachenhöhle besucht und bestaunt, dabei erfuhr man vieles über den Werdegang und die Geschichte des Further Drachenstichs.
Ausklang fand die Fahrt in Tännesberg im Gasthaus zur Post, wo man sich nach Herzenslust für den Heimweg stärken konnte.
Die Meinung aller Mitfahrenden war eindeutig, es war eine gelungene, informative und kurzweilige Fahrt.