Der Verein konnte zahlreiche Ehrungen vornehmen.  (Bild: Hans Schmid)

Viele Ehrungen und eine bestätigte Vorstandschaft bei der SRK Seebarn

Bei der Jahreshauptversammlung der Soldaten und Reservistenkameradschaft Seebarn wurde die Vorstandschaft in ihrer Funktion bestätigt. Nach der Begrüßung des Vorsitzenden Johann Schmid wurde der gefallenen und verstorbenen Kameraden gedacht, in seinen Jahresbericht listete Schmid die 22 Veranstaltungen im zurückliegenden Vereinsjahr auf, an dem der Verein teilnahm, Höhepunkte waren das Backofenfest zusammen mit dem Heimatverein Seebarn, der Schlauchbootwettkampf in Thanstein und das 2-tägige Musikfest des Musikvereins Seebarn an dem der Verein zahlreich teilnahm. Böllerschützenmeister Christian Danner berichtete über das Oberpfälzer Böllerschützentreffen in Neusath und einige Veranstaltungen bei denen Salutschüsse abgegeben wurden. Kreisvorsitzender Ulrich Knoch lobte die Aktivitäten „ihr seid einer der Aktivsten im Kreisverband Neunburg v. Wald”, so Knoch, er berichtete außerdem über den Kreis u.Bezirksverband. Schmid berichtet anschließend über die Schießergebnisse beim diesjährigen BSB Kreis Kameradsschaftsschießen. In ihren jeweiligen Altersklassen erreichten Andrea Mutschka, Katrin Kienzl und Mario Donat den 1. Platz, es gab noch zusätzlich 5 zweite Plätze, die die Damenmannschaft erreichte, die Herrenmannschaft erreichte von 18 teilnehmenden Mannschaften den 3. Platz. Anschließend wurden langjährige Kameraden geehrt, für 10 Jahre Katrin Kienzl, Alexandra Danner und Markus Köppl, für 40 Jahr Mitgliedschaft Erich Vetter, Walter Preis und Ludwig Weindler, für 45 Jahr Mitgliedschaft Josef Vitzthum und Alois Meier und für 50 Jahr Mitgliedschaft Manfred Gruber. Folgende Vorstandschaftsmitglieder erhielten noch Auszeichnungen: das Verdienstkreuz 2. Klasse erhielt Thomas Ruhland, das Verdienstkreuz 1. Klasse erhielten Heiko Mutschka, Alois Roith, Hans Vetter, Christian Danner, Helmut Mehltretter, Christian Greiner, Peter Spindler und Franz Troidl. Alexandra Danner erhielt den Verdienstorden für Frauen in Gold, Andreas Zinnbauer, das Reservistenverdienstabzeichen in Bronze und unser langjähriger Fahnenträger Hans Vetter erhielt das Fahnenträgerabzeichen in Silber. Nach Bildung eines Wahlausschusses wurde im Block der vorgetragene Wahlvorschlag bestätigt, 1. Vorsitzender Johann Schmid. 2. Vorsitzender Heiko Mutschka, Schriftführer Johann Schmid, 1. Kassier Andreas Zinnbauer, 2. Kassier Franz Rötzer, Schieß u.Böllerschützenwart Christian Danner, Beisitzer sind Alois Roith, Hans Vetter, Helmut Mehltretter, Christian Greiner, Thomas Ruhland, Mario Donat und Markus Vetter, Kassenprüfer sind Peter Spindler und Franz Troidl. Der neue Vorstand Johann Schmid gab noch einen Überblick über das zukünftige Vereinsjahr bekannt, im Juni Teilnahme am Fronleichnamsfest, am 13 Juli Teilnahme am Gründungsfest der SKK Kleinwinklarn, August SRK Grillfest, 6. September Teilnahme am Sommerstockturnier in Penting, Oktober geplante Wanderung im Bayerischen Wald, November Ehrenwache beim Volkstrauertag und ab frühen Herbst bis ins Frühjahr hinein regelmäßiges Sportschießen in Thanstein.


Weitere Artikel

north