Für die Theaterfahrt zu „Die drei Musketiere“ am Sonntag, 17. August, gibt es noch Restplätze. Auf Sie warten Abenteuer, Intrigen und große Gefühle, wenn das Stück „Die drei Musketiere“ bei den traditionsreichen Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel auf dem Programm steht.
„Einer für alle – alle für einen!“ heißt es am Sonntag, 17. August, wenn das Team der Gemeindebücherei Kastl und die Kolpingsfamilie Kastl erneut zu einer Theaterfahrt zu den renommierten Luisenburg-Festspielen nach Wunsiedel einladen. Nach dem großen Erfolgen in den letzten Jahren steht diesmal ein wahrer Klassiker der Weltliteratur auf dem Spielplan: „Die drei Musketiere“.
Die Geschichte des jungen, feurigen Gascogners d’Artagnan, der nach Paris reist, um seinen Traum zu verwirklichen und Musketier zu werden, begeistert seit Jahrhunderten Generationen. An der Seite der legendären Helden Athos, Porthos und Aramis kämpft er gegen Intrigen, erlebt große Abenteuer – und verliebt sich in die Hofdame Constance Bonacieux.
Die aktuelle Bühnenfassung von Susanne Felicitas Wolf bringt den Mantel-und-Degen-Klassiker mit frischem Schwung, Witz und Tiefe auf die beeindruckende Felsenbühne. Die opulente Inszenierung verbindet Action, Romantik, Spannung und Humor – wie geschaffen für einen unvergesslichen Sommertheatertag in einzigartiger Naturkulisse.
Informationen zur Fahrt
Um 11.45 Uhr ist Abfahrt am Alten Bahnhof in Kast und um 11.55 Uhr in Ursensollen (Bücherei). Anschließend gemeinsame Weiterfahrt nach Wunsiedel. Das Theaterstück „Die drei Musketiere“ beginnt um 15.00 Uhr auf der Luisenburgbühne. Nach dem Stück, so um 17.30 Uhr weiterfahrt zum Gemeinsames Abendessen im „Wirtshaus Gläßl im Gut“ in Göpfergrün. Nach dem Essen Rückfahrt zu den jeweiligen Zusteige Orten
Preis und Leistungen
Der Teilnehmerpreis beträgt 70,00 Euro pro Person. Enthalten sind die Hin- und Rückfahrt und die Eintrittskarte (Platzkategorie 2) zur Aufführung
Anmeldung und Zahlung
Die Anmeldung erfolgt in der Gemeindebücherei Kastl während der Öffnungszeiten oder bei Büchereileiter Georg Dürr per Mail unter: duerr-georg(at)outlook.de oder telefonisch mobil unter 09625/431. Bei der Anmeldung ist der Teilnehmerbeitrag von 70 Euro zu begleichen.
Das Team der Gemeindebücherei Kastl und die Kolpingsfamilie Kastl freuen sich mit den Teilnehmern auf einen unvergesslichen Theaterausflug mit spannender Literatur und herrlicher Naturkulisse.