Der Oberpfälzer Waldverein Amberg hat am Sonntag, den 17. August die Wanderstiefel zur Hause gelassen und die Landesgartenschau besucht. 25 Mitglieder und Gäste starteten am Bahnhof Amberg um mit dem Zug nach Furth im Wald zu fahren. Die Anreise gestaltete sich trotz Schienen-ersatzverkehr sehr angenehm und problemlos. Im Gartenschaugelände verteilte sich dann die Gruppe um die verschiedenen Attraktionen zu besuchen. Auf dem ca. 10 ha großen Gelände gab es verschiedene Themenbereiche. Dazwischen immer wieder bequeme Sitz- und Liegemöglichkeiten um sich zu entspannen und die Atmosphäre auf sich einwirken zu lassen. Imposant war auch der ringförmig angelegte Drachensteg, der die beiden Flüsse Champ und Mühlbach überspannte. Besonders der Wiesenpark mit den vielen einheimischen, teilweise auch bekannten Blumen, zeigte die großartige Artenvielfalt von Wiesenblumen. Hervorzuheben ist auch, dass die Gartenschau besonders viel für Familien mit Kindern zu bieten hat. Die Kinder konnten gefahrlos im Wasser planschen und interessante Spielgeräte entdecken. Gegen 16.00 Uhr traf sich die Gruppe um gemeinsam zum Bahnhof für die Rückreise zu gehen. Der angekündigte Bus kam natürlich wieder 10 Minuten später. Inzwischen warteten ca. 60 Personen am Bussteig. Wir waren der Hoffnung, dass wieder zwei Busse fahren. Aber weit gefehlt – es kam nur ein Bus. Somit traten wir die Rückreise nach Schwandorf in einem voll besetzen Bus an. Trotzdem kamen wir pünktlich am Bahnhof in Schwandorf an und erreichten planmäßig den Zug nach Amberg. Trotz der etwas anstrengenden Rückreise – die Landesgartenschau in Furth im Wald ist auf Grund ihres etwas anderen Konzepts mit viel einheimischen Blumen und liebevoll gestalteten Themenbereichen einen Besuch wert.