Der SKC Hard kann im kommenden Jahr auf sein 75-jähriges Bestehen zurückblicken. Bei der Jahreshauptversammlung in der Kegelklause zum Roßkopf erinnerte Vorsitzender Hans Malzer daran, dass der SKC Hard seit Bestehen der Kegelvereinigung Oberfranken-Oberpfalz immer mit hervorragenden Ergebnissen und Meisterschaften aufwarten konnte. Und in diesem Jahr gelang noch einmal eine Topleistung. Daniel Dötterl wurde in München Europameister. Für die Deutschen Meisterschaften im Herbst haben sich ebenfalls wieder zahlreiche Aktive des SKC Hard qualifiziert. Hans Malzer lobte die sehr gute Zusammenarbeit im Verein und dankte allen für ihr sportliches, ehrenamtliches Engagement. Grundstein für den erfolgreichen Verein sind auch die langjährigen treuen Mitglieder. So konnte der Vorsitzende zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue auszeichnen. Seit 25 Jahren dabei sind Dieter Hecht, Martina Hager und Klaus Spörrer. Auf 40 Jahre Vereinszugehörigkeit bringen es Reinhold Strenge, Harald Holzinger, Thomas Hamann, Werner Seitz, Josef Daubenmerkl und Günther Fachtan. Reinhard Glatz bringt es auf 50 Jahre Vereinstreue und Gerhard Lang auf 70 Jahre. Aktuell gehören dem Verein 98 Mitglieder an. Bei der Neuwahl des Vorstandsteams gab es keine Änderungen. Einen ausführlichen Rückblick auf die sportlichen Ergebnisse der abgelaufenen Saison gab Sportwart Jürgen Ronz. Bürgermeisterin Margit Bayer sagte an die Aktiven und die Vereinsführung: „Danke das ihr euren Sport lebt. Bleibt ihm auch in Zukunft treu. Mit euren Erfolgen tragt ihr auch den Namen der Stadt weit über die Grenzen der Region hinaus.“