Das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan in Selb und Hohenberg a.d. Eger – öffnet am Montag, 4. August, zum Fest der Porzelliner seine Türen. Besucher des größten Porzellanflohmarktes Europas können an diesem Tag das größte Porzellanmuseum Europas erkunden. In Selb gibt es Führungen durch die Dauerausstellung „Rosenthal – Ein Mythos“ um 11 Uhr, die große Dampfmaschine wird um 13.30 Uhr und 15.30 Uhr in Bewegung gesetzt, und um 14 Uhr gibt es eine Führung zur Porzellanherstellung. In Hohenberg a.d. Eger können Besucher die Sonderausstellung „FAKE FOOD. Essen zwischen Schein und Sein“ erleben. Die Kuratorin Theresia Schmitt führt um 14 Uhr durch die Ausstellung. Museumsgäste sind um 15 Uhr zu einer Führung durch die Dauerausstellung eingeladen. Eintrittspreise: Selb 5 Euro, ermäßigt 4 Euro; Hohenberg 3 Euro, ermäßigt 2 Euro; Kombikarte 6,50 Euro, ermäßigt 5 Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Öffnungszeiten sind von 10 bis 17 Uhr. Besucher erhalten Rabatte in verschiedenen Outlets bei Vorlage der Museumseintrittskarte.