Die SPD Pechbrunn traf sich zu ihrer jährlichen Jahreshauptversammlung im Nebenzimmer des Sportheim Pechbrunn. Auf der Tagesordnung standen neben den Berichten der Vorstandschaft auch die Delegiertenwahlen zu den Aufstellungsversammlungen zur Kommunalwahl 2026, die Wahl eines neuen Kassenrevisors und auch eine Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft. Die SPD-Ortsvorsitzende Isgard Forschepiepe begrüßte zu dieser Veranstaltung MdL Nicole Bäumler und auch den Vorsitzenden des SPD-Kreisverbands und Kreisrat Uli Roth. Kreisrat Thomas Döhler war wegen eines privaten Termines entschuldigt.
Isgard Forschepiepe gab in ihrem Bericht einen Abriss über ihre Termine im vergangenen Zeitraum und auch die über die zahlreichen Veranstaltungen, die der Ortsverein seit der letzten Generalversammlung besucht hat und auch über die Veranstaltungen im Ortsverein selber – wie das jährliche Frauenfrühstück im Januar mit Anni Lautenbacher und die Osteraktion am Karsamstag, die dieses Jahr außerordentlich gut besucht war. Außerdem ging die Ortsvorsitzende auf die Arbeit im Gemeinderat Pechbrunn ein, die sich weiterhin durch ein gutes Arbeitsklima auszeichnet. SPD-Kreisvorsitzender Uli Roth betonte später in seinem Grußwort, dass das nicht selbstverständlich ist. Ferner führte Forschepiepe die digital durchgeführte Abstimmung zum neuen Koalitionsvertrag auf und wies auf die kommenden Kommunalwahlen nächstes Jahr hin.
Gemeinderat Roland Zeitler, der die Kassenführung erst im letzten Jahr übernommen hat, schlüsselte den Anwesenden die Hauptpunkte in der, nun auch digitalen, Kassenführung auf.
Im Anschluss referierte MdL Nicole Bäumler auch über das im Moment hochaktuelle Thema Koalitionsvertrag, dem Haushalt des Landes Bayern und einige andere Punkte ihrer Arbeit im Landtag. Die Tätigkeit im Bildungsausschuss liegt ihr als Lehrerin besonders am Herzen, ins besondere die Lehramtsausbildung.
Kreisvorsitzender Uli Roth gab in seinem kurzen Vortrag einen Rückblick auf die vergangenen Europawahlen und auch auf die vorgezogenen Bundestagswahlen. Weiter streifte er noch die Arbeit im Kreistag.
Im letzten formellen Tagesordnungspunkt wurden Isgard Forschepiepe und Thomas Flügel als Delegierte für die Aufstellungskonferenzen zur Kommunalwahl 2026 gewählt.