Oberpfälzer Burgensommer 2025
Burgherrin Irene Heuser und der Kastellan laden ein zum 1. Tag des offenen Burgtores 2025 auf der Kaiser- und Herzogsburg Lengenfeld

Am kommenden Sonntag , den 11.05.2025, nachmittags nur um 14.00 Uhr findet eine Burgführung im Rahmen des „1.Tages des offenen Burgtores“ 2025 auf der tausendjährigen Kaiser- und Herzogsburg Lengenfeld statt. Offen ist das Burgtor aber nur zu der Führung um 14.00 Uhr nachmittags. Es ist auch ein Besuch des Burg-Cafes möglich. Serviert werden haus gebackene Kuchen und Torten. Es können aber aus organisatorischen Gründen nicht mehr als so um die 50 bis 60 Personen natürlich mit ihren Kindern, an der Führung teilnehmen.
Die bekannt kurzweiligen Führungen durch den Burgkastellan informieren in anschaulicher Weise über das Leben auf einer herrschaftlichen Burg im Mittelalter. Die Burg Lengenfeld hoch über der gleichnamigen historischen Altstadt gelegen, ist eine der sehr seltenen und noch dazu gut erhaltenen salischen Burganlagen in Bayern, deren Anfänge noch zurück bis in das 11. Jahrhundert reichen. Die Lengenfelder Burg ist nicht nur die größte Burg der Oberpfalz, sie gilt auch als eine der anschaulichsten Stätten des hochmittelalterlichen Burgenbaus (Zeit der Salier Kaiser) in der Oberpfalz, dem Burgenland Bayerns.
„Mittelalter pur“, also auf Burg Lengenfeld und wer sich am Sonntag zu einem Ausflug in die herrliche Flußlandschaft der Naab entschließen kann, der wird Natur und Kultur in unserer Heimat zugleich genießen können. Beim Ausflug in das Mittelalter sind die Geschichte und die Geschichten der Burg, erzählt vom mittelalterlich gewandeten Kastellan, natürlich mit eingeschlossen. Die Besteigung des Bergfriedes ist aber wegen Reperaturarbeiten derzeit leider nicht möglich.
Eintritt Erwachsene 2,00 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei.