Am Traßlberger Tennisplatz versammelten sich 30 angemeldete Kinder, um den Sport mit der kleinen Filzkugel im Rahmen des Ferienprogramms näher kennenzulernen. Das traditionelle Programm besteht seit knapp drei Jahrzehnten und wurde auf diese Teilnehmerzahl begrenzt. Schon Wochen vorher war es dann auch ausgebucht. Die Trainer um Junior Heckmann, Silvio Heueisen und Andreas Paulus, stellten mit Ihrem Team um Spartenleiter Tobias Bauer ein exzellentes Programm auf die Beine. An vorderster Stelle standen Bewegung und Spaß, alle Nachwuchssportler machten an diesem Tag viele neue Erfahrungen. Die Kids im Alter von 6 bis 13 Jahren wurden mit abwechslungsreichen Spielen in Sachen Koordination, Technik und Geschicklichkeit richtig gefordert. Mit einem Fußball sowie mit Schläger und Tennisball mussten verschiedene Ziele getroffen werden. In den strahlend blauen Himmel konnten die hochgedonnerten Tennisbälle mittels Kescher aufgefangen werden. Spielglück und einige Extrapunkte brachte ein handelsüblicher Würfel ein. Wie auf der Dult, konnten die Kids beim Dosenwerfen ordentlich abräumen und im Tischtennis konnte die eigene Bilanz aufgebessert werden. Klassisches Tennis war auch im Angebot und beim Einzel im Kleinfeld unter Wettkampfmodus sah man sehr rasch, wer Taktik und Technik beherrscht. Auch der Tennis Rundlauf kam sehr gut an, dabei zeigten die Mädels und Jungs ihr Ballgefühl. Das einzigartige Spiel „Schlag die Erbse“, durfte natürlich nicht fehlen. Über einen durchsichtigen Schlauch wurden die runden Backerbsen mittels Schwerkraft nach unten befördert. Diese sollten im genau richtigen Moment mit einem Hammer zerschlagen werden, was vielen sehr gut gelang.
Alle Teilnehmer erhielten bei der Siegerehrung eine Medaille mit Gravur, als Dankeschön für die erbrachten Leistungen. Nach etwa zwei Stunden Spaß und Spiel, hatte Karl Dandorfer die höchste Gesamtzahl auf seiner Punkteliste. Er darf sich nun, für ein Jahr lang, Traßlberger Clubmeister im Tennis Ferienprogramm nennen.