„Wir können auf zwei ereignisreiche Jahre zurückblicken. Landtags- und Bezirkstagswahlen, Europawahlen und die vorgezogene Bundestagswahl haben uns auf Trapp gehalten.“ So der Unterbezirksvorsitzende Johannes Foitzik. Besonders erfreut zeigte er sich über das außerordentliche Engagement unseres Kandidaten für das Bundestagsdirektmandat David Mandrella.
Ein besonderer Dank gebührt unserer Geschäftsstellenleiterin Isabell Ebert. Sie ist Ansprechpartnerin in allen Parteilebenslagen, egal ob im Wahlkampf, bei der Vorbereitung von Konferenzen auf Unterbezirks-, Kreis oder Ortsebene, bei komplizierten Satzungs- und Kassenfragen. Besonders jetzt bei der Vorbereitung der Kommunalwahlen zeigt sich die enorme Wichtigkeit einer funktionieren Geschäftsstelle.
Bei der anschließenden Wahl des Unterbezirksvorstands wurden folgende Personen gewählt: Johannes Foitzik (Neumarkt) wurde als Vorsitzender in seinem Amt einstimmig bestätigt. Gertrud Heßlinger (Neumarkt) ist wieder stellvertretende Unterbezirksvorsitzende. Unser Bundestagskandidat David Mandrella (Kümmersbruck) wurde als stellvertretender Unterbezirksvorsitzender neu gewählt. Danielle Strahl (Postbauer-Heng) ist Kassiererin, Daniel Reichenberger (Ursensollen) Schriftführer, Bettina Moser (Sulzbach-Rosenberg) stellvertr. Schriftführerin, Georg Söldner (Rieden-Vilshofen) Organisationsleiter, Dieter Weiß (Amberg) Internetbeauftragter.
Die Arbeitsgemeinschaften werden im Vorstand wie folgt vertreten:
Julia Birner (Sulzbach-Rosenberg) für die JUSOS, Albert Lukas (Amberg) 60plus, Jörg Jäger (Sulzbach-Rosenberg) Arbeitsgemeinschaft für Arbeit.
Den Vorstand vervollständigen die folgenden Beisitzer*innen:
Jonny Ambros (Poppenricht), Uwe Bergmann (Schnaittenbach), Josef Götz (Vilseck), Lisa Hartinger (Kümmersbruck), Holger Joschko, Karl-Heinz König (beide Sulzbach-Rosenberg), Anja Rönnebeck, Michael Rischke (beide Ursensollen), Matthias Sander (Neumarkt).
Marianne König (Sulzbach-Rosenberg) und Lothar Heßlinger (Neumarkt) wurden für die Kassenprüfung gewählt. Armin Nentwig (Amberg) wurde als Vorsitzender der Schiedskommission gewählt.
Außerdem wurden acht Delegierte für den Landesparteitag und siebenundzwanzig Delegierte für den Bezirksparteitag gewählt.
Laut Vorsitzenden Johannes Foitzik steht auf dem Arbeitsprogramm des Unterbezirksvorstands die verstärkte Unterstützung der Ortsvereine bei ihrer Arbeit. Dies ist auch besonders wichtig für die anstehenden Kommunalwahl. Das gerade in Arbeit befindliche Zukunftsprogramm der BayernSPD soll hierzu einen wichtigen Beitrag leisten.