„Vielfalt leben, Zukunft gestalten”, unter diesem Motto geht auch dieses Jahr das Friedenslicht aus Bethlehem wieder um die Welt. Die Pfadfinder Neuhaus haben das Licht, welches in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet wurde, im Regensburger Dom entgegengenommen und nach Neuhaus gebracht. In Regensburg haben die Pfadfinderinnen und Pfadfinder nach dem Besuch des Christkindlmarkts an der Aussendungsfeier im Dom, welche von Bischof Rudolf Voderholzer feierlich gestaltet wurde, teilgenommen. Eine Woche später verteilten die Pfadfinder das Friedenslicht in einem stimmungsvoll illuminierten Lichtergottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche in Neuhaus an die Gemeinde. Auch inhaltlich war der Gottesdienst auf das Thema abgestimmt. So handelten die vorgetragenen Texte und Geschichten vom „Licht des Friedens” und der Hoffnung, die daraus erwächst. Als zusätzlichen Höhepunkt der Messe überreichten die Vorsitzenden Katharina Baierl und Julia Franz das sogenannte „Gillwell-Halstuch und – Knoten”, ein besonderes, lachsfarbenes Halstuch, sowie die „Woodbadge-Klötzchen”, kleine Holzklötzchen an eine Lederschnur gebunden, an die Leiterin Bettina Wolf als Anerkennung für das erfolgreiche Absolvieren der offiziellen Leiterausbildung der DPSG – auch Woodbadge-Ausbildung genannt. Auch Pfarrer Bartel beglückwünschte Wolf zum Abschluss und dankte sowohl ihr, als auch dem gesamten Pfadfinderverein für ihr Wirken in der Gemeinde. Die Pfadiband umrahmte die Jugendmesse musikalisch mit Liedern wie „Better Days” von WIER und „Merry Christmas” von Ed Sheeran und Elton John und sorgte damit für vorweihnachtliche Stimmung.