Mit einer 1000 Euro Spende aus den Erlösen der Ist-noch-gut-Station in Rosenberg unterstützt der Schlacken e.V. die Fortführung eines Projektes des St. Anna Krankenhauses Sulzbach-Rosenberg: Damit werden für ein weiteres Jahr Therapiehunde für Patienten finanziert. Seit Sommer 2024 kommen die beiden Therapiehunde 1 x im Monat ins „Sonnenstüberl” des Krankenhauses. Für die teilnehmenden Patienten haben die Hunde eine positive Wirkung, weshalb das Team der Ist-noch-gut-Station eine Fortführung der finanziellen Unterstützung beschlossen hat. Die Zielgruppen dieses Projektes sind u. a. Patienten mit neurologischen Störungen wie Schlaganfall, geriatrische Patienten mit Demenz, Patienten mit psychiatrischen Störungsbildern wie Depressionen oder Essstörungen und Patienten mit Autismus. Wer die Ist-noch-gut-Station des Schlackenvereins noch nicht kennt: In der Hauptstraße 43 in Rosenberg werden kostenlos abgegebene, zumeist aus früheren Jahrzehnten stammende Alltagsgegenstände (die durchaus meist als Antiquitäten und Raritäten zu bezeichnen sind) aus z. B. Haushaltsauflösungen gegen eine Spende veräußert, mit der wiederum ausgewählte regionale Projekte unterstützt werden.