Die Vorstandschaft des Gartenbauvereins Glaubendorf-Woppenhof lud die Mitglieder am Palmsonntag, den 13. April, zu Kaffee und Kuchen, ein. Hierzu durfte Vorsitzender Wolfgang Hägler besonders den 3. Bürgermeister Dieter Rosenberg vom Markt Wernberg-Köblitz begrüßen. Ein besonderes Ereignis war an diesem Tag, die Aufnahme des 70. Vereinsmitgliedes. Vorsitzende Elfriede Hägler begrüßte dazu Marga Schieder-Beierl und überreichte ihr ein Palmbüschel, welches mit den Firmlingen am Donnerstag gebunden wurde. Schriftführerin Brigitte Klinger verlas den Jahresrückblick. Zum Thema „Streuobst für alle” konnte man über 200 Obstbäume pflanzen. Es konnten 50 kleine Samentüten mit Wildblumenmischung, das über den Kreisverband Gartenbau und Landespflege gefördert wird, ausgesät werden. Die ereignisreiche Busfahrt zu den Versuchsgärten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, mit einer Führung durch die Gemüse- und Obstgärten. Im Anschluss wurde der Freisinger Dom besucht und durch die schöne Altstadt flaniert, auf ein kühles Eis. Auf das traditionelle Zoiglfest zurückgeblickt, sowie zu einer Hochzeit, einer Geburt und einem 60. Geburtstag, wurden Gutscheine überreicht. Eine Bastelaktion für Kinder und das Adventbasteln fanden statt. Sowie die Teilnahme an anderen Vereinsveranstaltungen. Erfreulich ist auch der Eintritt von 5 neuen Vereinsmitgliedern im Jahr 2024 gewesen. Mit einer Diashow, konnte man sich mit den Bildern in die Zeit zurück versetzen. Kassiererin Manuela Riedel verlas im Kassenbericht ein aktuell kleines Minus in der Kasse, das der Einzug der Mitgliedsbeiträge in nächster Zeit wieder wett macht. Die besagten Fleece-Jacken mit Vereinslogo und Vorname, hat Vorsitzende Wolfgang Hägler zur Anbrobe organisiert und diese werden die nächsten Tage bestellt. 3. Bürgermeister Dieter Rosenberg hat dazu ein offenes Ohr und zeigte sich gleich spendabel. In knappen 40 Minuten war die Jahreshauptversammlung abgeschlossen und alle bedienten sich am umfangreichen Kuchenbüfett, das die Frauen der Vorstandschaft bestückt hatten.