Ein bedeutender Tag fand für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Grund- und Mittelschule Weiherhammer in der Aula der Schule statt. Nach neun Jahren Schulzeit stand nun der Abschied von der Mittelschule an. Mit einem Stehempfang und einem kleinen Buffet startete man in die Feierlichkeit. Die Schülereltern selbst hatten dazu eingeladen, Getränke wurden vom Elternbeirat vorgehalten. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Günther Paul begann der offizielle Teil der Feier mit einer Ökumenischen Andacht, gestaltet von den Religionslehrkräften Sabine Bergler und Nanette Schrenk-Lamche.
In seiner Abschiedsrede betonte Schulleiter Günther Paul die Bedeutung des Miteinanders, des konkreten Austauschs und der Kommunikation, gerade in unserer digitalisierten Welt. Allen Schulabgängern gab er mit auf den Weg, ihre Ziele beharrlich zu verfolgen, sich von möglichen Rückschlägen nicht entmutigen zu lassen und sich auch aktiv in die Gesellschaft einzubringen. Stolz war er auf das gute Gesamtergebnis des Jahrgangs.
Bürgermeister Ludwig Biller sprach das Grußwort, stellvertretend für seine Bürgermeisterkollegen aus Etzenricht, Kohlberg und Mantel. Er lobte die Leistungen der Schülerinnen und Schüler und betonte die Bedeutung von Bildung für die Zukunft, die ein lebenslanges Lernen erfordert. „Nutzt die Chancen, die Euch geboten werden. Ihr habt alle Möglichkeiten, viel zu erreichen“, appellierte er.
Bernd Rast, der Vorsitzende des Elternbeirats, bedankte sich bei den Lehrkräften und sprach im Namen der Eltern. „Wir sind stolz auf das, was ihr erreicht habt. Ihr habt die Grundlage für eure Zukunft gelegt“, sagte er. Allen Absolventinnen und Absolventen wünschte er für ihren weiteren Lebensweg alles Gute.
Stellvertretend für die Abschlussklasse fanden Diana Belyi und Michael Hönl Worte des Dankes sowohl an ihre Eltern und Familien für die Unterstützung in den vergangenen Schuljahren wie auch für die unterrichtenden Lehrkräfte. Als kleines Dankeschön wurde ein kleines Geschenke-Packerl an ihre Klassenleiterin Heike Weber überreicht.
Diese blickte dann im Anschluss in ihrer Abschlussrede auf die gemeinsame Zeit zurück und ließ die vergangenen drei Schuljahre in Bildern Revue passieren. Erfreut und bewegt zeigte sie sich vom Abschneiden ihrer Schülerinnen und Schüler. Höhepunkt nach dem Prüfungs-Marathon war die Klassenfahrt nach München, die den Besuch der Bavaria Filmstudios, des Deutschen Museums und der Allianz Arena beinhaltete.
Nach den Reden erhielten die Prüflinge ihre Abschlusszeugnisse, die mit viel Applaus entgegen-genommen wurden. Anschließend wurden die besten Schülerinnen und Schüler für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Musikalisch wurde die Feier von Christina Paul und Heike Holzförster umrahmt.
Die Entlassfeier war ein gelungener Abschluss eines wichtigen Lebensabschnitts. Die Schulgemeinschaft der Grund- und Mittelschule Weiherhammer wünscht allen Schulabgängern viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg!