Neun Abschlussschüler wurden in diesem Jahr aus der Schule am Schloss Friedrichsburg, dem Sonderpädagogischen Förderzentrum (SFZ), entlassen. Vier Schüler beginnen eine Ausbildung als Sanitär- und Heizungsinstallateur, Kfz-Mechaniker, Koch und Landschaftsgärtner. Wie das Sonderpädagogische Förderzentrum Vohenstrauß mitteilt, wechseln vier weitere Schüler in das Berufsvorbereitungsjahr am St.-Michaels-Werk in Grafenwöhr und dem Haus des guten Hirten in Ettmannsdorf. Ein Schüler wird einen Bundesfreiwilligendienst machen.
Stellvertretend für die anwesenden Bürgermeister richtete der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Vohenstrauß Uli Münchmeier einige Worte an die Absolventen. Klassenleiter Helmut Jurek gab einen kurzen Rückblick auf die Schulzeit der jungen Erwachsenen mit Hilfe einer Bildergalerie. Schulleiter Michael Raab forderte die Abschlussschüler dazu auf, den heutigen Tag zu genießen. Er ermunterte aber auch dazu, dankbar für die bisherige Unterstützung zu sein, positiv auf die Zukunft zu blicken und ebenso geduldig und mutig kommende Veränderungen anzunehmen. Die Grüße der Elternvertretung übermittelte Matthias Zipfel.