Das Vereinsjahr hat Vorsitzender Karlheinz Ach bei der letzten Versammlung im abgelaufenen Jahr Revue passieren lassen. Der AMC im ADAC konnte im abgelaufenen Vereinsjahr alle geplanten Veranstaltungen durchführen. Weil das 100-jährige Bestehen gefeiert wurde, waren es mehr Termine als im Vorjahr. Auch die Ortsclubs Etzenricht und Vohenstrauß waren recht rege.
Die Vereinsarbeit konnte weiter ausgebaut werden, die Mitgliederzahl stieg an. Eine intensive Werbung kommt auch dem ADAC Nordbayern zugute. Nordbayern steigert sich um 20000 Mitglieder, in Deutschland waren es gar 400000. Die Jugendkartabteilung mit Leiter Max Friedrich hat derzeit 12 Fahrer in der Abteilung. Auch einige Investitionen konnten einfließen, die zum Teil der Vorsitzende des Fördervereins Tobias Ach unterstützte. So durften die Fahrer zu Turnieren des NOB in Bayern fahren und Pokale gewinnen. Sehr lebendig ist die Oldtimergruppe unter der Leitung von Albrecht von Beckedorff. Beim regelmäßigen Oldtimerstammtisch plant die Leitung die Ausfahrten, ein Highlight war die Oldtimerausfahrt im Sommer. Bei acht Tagesausflügen mit den Oldies lernten die Oldtimerfreunde die Oberpfalz auf Nebenstraßen kennen.
Ehrenpräsident Herbert Tischler vom Stadtverband für Leibesübungen hielt die Festansprache. Die Hektik abzulegen und für die Botschaft des Festes bereit zu sein, Friede und Ruhe finden, das sollten die Mitglieder annehmen. „Wir wünschen uns, dass die Zuspitzungen, Spannungen und Ratlosigkeit aufgearbeitet werden. In diesen bewegten Zeiten ist es die Tradition, die uns Halt gibt“, sagte Tischler.
In seinem Grußwort streifte Bürgermeister Reinhold Wildenauer die geselligen Veranstaltungen, wichtig die aktiven Freundschaften mit Annaberg-Buchholz und Weiden am See, die mit Besuchen erfreut wurden. Die Städtepartnerschaft blüht beim Weidener AMC im ADAC. Er überbrachte die Grüße von Oberbürgermeister Jens Meyer. Ihm schlossen sich Sema Tusali-Stoll (SPD), Hans Forster (CSU) und Thomas Kronstein vom ADAC Annaberg-Buchholz an, sie wünschten Zeit und Ruhe zwischen dem Jahreswechsel.
Ehrungen sind ein wichtiger Bestandteil im Jahresprogramm und zeige die Zufriedenheit der Mitglieder, meinte Ach. Er überreichte die Clubnadel für langjährige Mitgliedschaft an Lothar Heigl und Friedrich Zwack für sechs Jahrzehnte. 50 Jahre sind Karl-Heinz Kloppmann, Dieter Leonhardt, Gerhard Meiler und Max Pausch dabei. 40 Jahre sind Karl Bösl, Michael Girke, Helmut Hofmeister und Peter Bäuml Mitglied. Für ein Vierteljahrhundert erhielten Josef Heining, Markus Messner, Karl-Heinz Rossmann, Reinhard Sassmann und Albrecht von Beckedorff die Urkunde.
Eingeladen hat Ach die Mitglieder zum 70. ADAC-Faschings-Ball. Die Vorstandschaft konnte ein attraktives Programm aufstellen, Stargast ist am 25. Januar Andy Borg. Die Narrhalla Windischeschenbach kommt mit Showtänzen und stelle ihr neues Programm vor, die musikalischen Takte übernimmt die Showband „Tough Talk“. Der Kartenvorverkauf hat begonnen, Karten sind ab sofort bei der Firma Ach zu ordern.