Auf Initiative von zweitem Bürgermeister Uwe Bergmann und Stadtrat Harald Kausler als Anwohner im Ortsteil Haidhof wurde nach der Sanierung der Mühlbachbrücke in der Max-Reger-Straße im Jahr 2016 eine Verschönerung derselben mit Blumenkästen auch in diesem Jahr realisiert. Deshalb traf man sich vor Ort, um die seit Mitte Mai am Geländer befestigte Bepflanzung ein klein wenig zu feiern. Die Pflanzen und Blumenkästen wurden von der Stadt finanziert und vom örtlichen Bauhof angebracht. Über 20 Anwohner haben sich wiederum bereit erklärt, die Blumen nach einem festen Gießplan bis in den Herbst hinein zu bewässern und zu pflegen. Uwe Bergmann bedankte sich bei den Nachbarn, die Idee und die Initiative erneut zu unterstützen. „Mit Eigenbeteiligung ist die Wertschätzung viel größer“, meinte er. Im Namen der Stadt lud er zusammen mit Bürgermeister Marcus Eichenmüller alle Beteiligten zu einem Umtrunk an der „Mühlbach-Brücke“ vor Ort ein, wovon rege Gebrauch gemacht wurde. Eichenmüller sah die Bepflanzung der Brücke mit Geranien als kleinen Beitrag für eine Stadtverschönerung in Schnaittenbach und lobte den Gemeinschaftssinn und die Eigeninitiative der Anwohner.