Egal ob Quetschn, Ziach oder Zugorgel: Gemeint ist damit immer das Gleiche – die steirische Harmonika. Das Instrument mit der Knopf-Tastatur steht am Sonntag, den 24. August im Freilandmuseum Oberpfalz im Fokus – am Harmonikatag. Hierzu laden die Oberpfälzer Volksmusikfreunde und das Freilandmuseum Oberpfalz ein.
Musikanten aus der Region werden die Vielseitigkeit des Instruments zur Schau stellen. Gespielt wird an verschiedenen Orten im Museum, auch Möglichkeiten zum Tanzen gibt es. Doch neben musikalischen Darbietungen wird es auch interessante Fakten rund um die steirische Harmonika geben. In kurzweiligen Workshops werden Fragen beantwortet und die Möglichkeiten des Instruments präsentiert. Das Musikhaus Wittl aus Parsberg ist an diesem Tag außerdem mit Anschauungsexemplaren vor Ort.
Gespielt wird im ganzen Museumsgelände verteilt im Denkenbauernhof, im Matzhof, im Kolbeckhof, an der Rauberweihermühle, am Urschelbauernhof, im Wirtshaus Unterbürg und im Schallerhof. Stubenmusiker ziehen dabei von Ort zu Ort und bringen das Museum zum Klingen.
Der Aktionstag beginnt um 10:15 Uhr mit einem Vortrag, die Workshops finden von 11:15 – 12:45 Uhr statt, ab 13:15 Uhr spielen die Musiker zünftig auf. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos.