Vor kurzem besuchte die 11. Jahrgangsstufe des Herzog-Christian-August-Gymnasiums die MINT-Labs in Regensburg. Ziel des Ausflugs war es, einen praktischen Einblick in naturwissenschaftlich-technische Themen zu bekommen und verschiedene berufliche Perspektiven im MINT-Bereich (Mathematik /Informatik/ Naturwissenschaften /Technik) kennenzulernen.
Los ging es in einem großen Raum mit interaktiven Stationen rund um das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit. Dort konnten die Schüler z. B. messen, wie viel CO₂ sie im Alltag verbrauchen, und wie nachhaltig ihr Lebensstil wirklich ist. Es war spannend (und manchmal auch ein kleiner Schock), zu sehen, welche Auswirkungen ihr Verhalten auf den Planeten hat – aber auch motivierend, weil sie viele praktische Tipps bekommen haben, was man besser machen kann.
Danach wurde es beruflich: Infineon, ein großer Chip-Hersteller aus der Region, hielt einen Vortrag zur Berufsorientierung. Den Jugendlichen wurden verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im technischen Bereich vorgestellt – inklusive Einblicke in den Alltag von Auszubildenden und Ingenieuren.
Das Beste: die Schüler durften im Mini-Labor selbst aktiv werden! In Schutzkleidung ging es an kleine Stationen, an denen sie einzelne Schritte der Chip-Herstellung selbst ausprobieren konnten.