Veröffentlicht am 21.08.2025 07:00

Bayerische Fliegerjugend zu Gast in Erbendorf

von Gerhard Döhrling

Die Teilnehmer, Trainer und Helfer des Streckenflug Lehrgangs mit den beiden Verbandssegelflugzeugen „Arcus T” und „LS 8” (Bild: Gerhard Döhrling)
Die Teilnehmer, Trainer und Helfer des Streckenflug Lehrgangs mit den beiden Verbandssegelflugzeugen „Arcus T” und „LS 8” (Bild: Gerhard Döhrling)
Die Teilnehmer, Trainer und Helfer des Streckenflug Lehrgangs mit den beiden Verbandssegelflugzeugen „Arcus T” und „LS 8” (Bild: Gerhard Döhrling)

Der Luftsportverband Bayern hat dieses Jahr die bayerischen Flugsportler bis 27 Jahre zu einem sog. LIMA Lehrgang nach Erbendorf eingeladen. Zwölf Teilnehmer, sieben Trainer und einige Helfer verbrachten eine kurzweilige Woche auf dem Segelflugplatz Erbendorf-Schweißlohe. Ziel des Lehrgangs ist für die ehrgeizigen Nachwuchspiloten den Streckensegelflug zu optimieren, nicht zuletzt um bei späteren Wettbewerben eine Chance auf die vorderen Plätze zu haben. Die erfahrenen Trainer fliegen entweder mit einem Teilnehmer im doppelsitzigen Segelflugzeug „Arcus Turbo” oder in kleinen Gruppen mit den einsitzigen Segelflugzeugen. Sie lernen dabei, wie man das Wetter richtig liest, entsprechend das vorhandene thermische Steigen nutzt und als Konsequenz schnell Strecke zurückgelegt. Die Schlechtwetterperiode hat sich rechtzeitig verabschiedet, somit konnten einige gute Flugtage für Übungsflüge genutzt werden.

Die Besucher des Lehrgangs kamen aus ganz Bayern. Sie waren ausnahmslos von dem Segelflugplatz in Erbendorf begeistert. Die vorhandene für den Lehrgang erweiterte perfekte Infrastruktur wurde von den Teilnehmern mit einem großen „Swimming Pool” ergänzt, der bei der großen Hitze in der vergangen ausgiebig genutzt wurde.

Die gute Verpflegung der Firma Grünbauer aus Erbendorf und das gute Zoigl Bier sorgte für gute Laune bei den Teilnehmern. Beim Abschlussabend am Samstag haben sich die Lehrgangsleiter Markus und Juliane Full aus München beim 1. Vorsitzenden des Aero Club Erbendorf Markus Klemm herzlichst bedankt. Der Segelflugplatz Erbendorf sei immer eine Landung wert! Der Dank der Flugsportgemeinschaft Steinwald richtet sich an alle Firmen und Unterstützer für diese gelungene Veranstaltung in der Steinwaldregion!

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north