Die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins fand am 04. Mai im Pfarrheim St.Martin statt. Die 1.Vorsitzende Maria Honig begrüßte die 45 anwesenden Mitglieder und brachte dann ein wiederum aktives Jahr 2024 in Erinnerung. Dabei konnten 44 Sonntagswanderungen, 43 Mittwochswanderungen und 5 Busfahrten, organisiert vom Ehrenvorsitzenden Manfred Witt, verzeichnet werden. An Sonderveranstaltungen gab es den Jahresrückblick mit Videoshow, den traditionellen Tag des Wanderns, eine Wanderwoche im Spessart und das Sommerfest am Karlschacht. Die ebenfalls geplante Dreitagewanderung am Goldsteig konnte wegen Starkregen nur an zwei Tagen durchgeführt werden. Auch fanden eine Mitgliederversammlung, die Gedächtniswanderung zum BWV-Marterl in Freudenberg, sowie die Weihnachtsfeier auf der Burg Dagestein in Vilseck statt. Anschließend legte Rudolf Maier den Kassenbericht vor und die Revisoren bestätigten eine einwandfreie Belegführung. Die Entlastung des gesamten Vorstandes erfolgte einstimmig. Dann wurden den Jubilaren Urkunden und Ehrennadeln für langjährige Treue zum Verein überreicht: Dr. Rudolf Roßkopf, Alfons Haubner, Michael Lautenschlager 20 Jahre, Michael Böhm, Hartmut Kusikowski, Minna Reichhardt 25 Jahre, Elsa Feldmann, Alexander Wilhelm 40 Jahre, Hildegard Venzl 60 Jahre. Maria Honig zeichnete auch die Wanderführer und Wegewarte für ihren Einsatz, sowie die Vielwanderer für ihren Eifer aus und bedachte alle mit einem kleinen Präsent. Ein Dank ging noch an all die Helfer, die für die verschiedensten Anlässe stets zur Stelle sind. Nach einer Vorankündigung der Events, die in diesem Jahr neu auf dem Plan stehen, wie eine Wanderwoche in Südtirol, Besuch der Landesgartenschau in Furth im Wald, fand die Versammlung wieder einen zufriedenstellenden Abschluss.