Das Maibaumfest der „Mopedfahrer“, wie sich die Mitglieder des Motorradclubs „The Pilots“ gerne nennen, wurde erneut zu einem kleinen Bürgerfest mit Kultcharakter. Spezialitäten vom Grill, Kuchen, Getränke und geradezu sommerliches Kaiserwetter waren Bestandteile eines Frühlingsfestes, das sich bis weit nach Sonnenuntergang hinzog. Jung und Alt genoss den Einstieg in die Festsaison 2025.
Für die Pilots begann der Tag am frühen Morgen mit dem Fällen des Maibaums im Stadtwald. Der Arbeitseinsatz setzte sich am Friedhofsweg mit dem Zubereiten und Schmücken des Baumes fort, der am Nachmittag unter den Klängen der Stadtkapelle Einzug am Marienplatz hielt. Aus Krankheitsgründen konnte Gerhard Wild mit seinem Lanz-Veteranen 1942 den Baumtransport nicht übernehmen. Seine Aufgabe übernahm 3. Feuerwehrkommandant Fabian Gradl mit seinen Fendt-Dieselross. Zum nunmehr 31. Mal stemmten die Pilots das knapp 30 Meter lange Schmuckstück, geziert von 14 Wappenscheiben der Eschenbacher Vereine, in die Höhe. Hatte sich im vergangenen Jahr Pfarrer Johannes Bosco Ernstberger zur Schwalben-Mannschaft gesellt, unterstützte diesmal Bürgermeister Marcus Gradl den Kraftakt. Zum stimmungsvollen Erfolg der Festlichkeit trug die Stadtkapelle bei, die mit vielen böhmischen Weisen an den 100. Geburtstag von Ernst Mosch erinnerte. Die Bedienung übernahmen die „Sozias“ der Pilots. Auffallend war zudem, dass viel neue Dirndl-Mode getragen wurde.