Eine dreitägige Reise führte dieses Mal 55 Seniorinnen und Senioren in den
Spreewald und nach Dresden, welche die Seniorenbeauftragten der Stadt
Waldershof organisierten. Nach einer Kaffeepause während der Fahrt ging es
mit dem Bus direkt in das Hotel „Zum Goldenen Löwen“ nach Peitz bei Cottbus.
Empfangen wurde die Reisegruppe im Hotel mit Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Die Senioren hatten nach den Zimmerbezug Zeit zur freien Verfügung, bis um 18 Uhr der Grillabend mit Livemusik am Lagerfeuer eröffnet wurde. Es wurde am Lagerfeuer getanzt, geschunkelt und gesungen bis spät in den Abend. Am zweiten Tag ging es nach dem Frühstück zu einer zweistündigen Kahnfahrt. Hier konnte man während der Fahrt die Naturschönheit und die Ruhe des Spreewaldes erfahren und genießen.
Im Anschluss der Kahnfahrt gab es im Gasthaus „Zum Karpfenteich“ einen Mittagssnack mit Pellkartoffel und Spreewälder Quark mit frisch gepresstem Leinöl.
Am Nachmittag war der Besuch der Holländer Windmühle auch „Ölmühle“ genannt angesagt. Beim Gang durch die Ölmühle hat die Reisegruppe viel Wissenswertes und Spannendes zum Thema Leinöl, auch „Spreewaldgold“ genannt, erfahren. Anschließend gab es noch Kaffee und Kuchen, bevor es mit dem Bus wieder zurück ins Hotel ging. Nach dem Abendbuffet im Hotel trug ein Alleinunterhalter mit Stimmungsmusik zum Tanzen und Schunkeln bei. Am dritten Tag traten die Senioren die Heimfahrt, mit Unterbrechung zu einer Stadtrundfahrt in Dresden, an. Auch die Bergfahrt mit der Standseilbahn zum Luisenhof „Der Balkon Dresdens“ durfte nicht fehlen. Nach einer Kaffeepause mit „ Sächsischer Dessertkomposition“ ging die Fahrt weiter zurück nach Waldershof. Fazit der Ausflügler: „ Es waren drei wunderschöne Tage, und freuen uns schon auf die nächste Dreitagesfahrt im nächsten Jahr“.