Einen Ehrenabend für treue Mitgliedschaften, sportliche Erfolge und langjährige Funktionärs- und Übungsleitertätigkeiten veranstaltete der TUS Hirschau im Hirschauer Sportpark. Vorstandsmitglied Manfred Groher bezeichnete Ehrungen als angenehme Pflicht und wichtigen Bestandteil im Vereinsleben. Ehrungen bieten die Möglichkeit einmal Dank und Anerkennung offen auszusprechen. Auch Walter Fleischmann zollte den langjährigen Mitgliedern Respekt für die Treue im Verein, bedankte sich vor allem auch für die Funktionärstätigkeit und Übungsleiterarbeit innerhalb der Abteilungen, ohne die das hervorragende Angebot im TUS Hirschau nicht möglich wäre. Sportlichen Erfolg erzielten die Seniorenkegler als Bayerischer Meister und 4. Deutscher Meister in der Besetzung Stepan Jürgen, Wenzl Jürgen, Rösch Claus, Paukstadt Jens und Kirschner Manfred. Wenzl Jürgen wurde zudem 3. Bayerischer Meister im Einzel. Eine nicht alltägliche Ehrung erhielt Glombitza Waltraut, die 75 Jahre Mitglied im TUS ist und vielerlei Tätigkeiten in der Turnabteilung ausgeübt hat. Weiter geehrt wurden für
25 Jahre Mitgliedschaft: Baumer Bastian, Bothner Dieter, Dornfeld Ilona, Fleischmann Matthias, Hautmann Sven, Hübner Luise, Konschak Werner, Lex Verena, Meißner Jutta, Schneidemesser Christina, Schneider Karin.
Für 40 Jahre Hellbach Claus, Kölbl Edeltraud, Pauldrach Hans-Joachim, Rösch Anneliese.
50 Jahre Mitglied sind Fleischmann Elisabeth, Friedrich Joachim, Grief Maria, Langhammer Roland, Meier Martin, Pröls Wolfgang, Ruttmann Jürgen.
60 Jahre Dobmeiyer Maria-Hedwig, Gerner Erwin, Wittmann Hermine.
75 Jahre Glombitza Waltraut und Widmann Günther.
Für 25 Jahre Funktionär- und Übungsleitertätigkeit beim Volleyballclub wurde Spörer Markus geehrt.
Seitens des Vorstandsteams war ein zwangloser Abend ohne Übungsprogramm oder abzuarbeitende Besprechungspunkte mit Partnerinnen oder Partnern geplant. Der TuS lud zum Essen in den Sportpark ein, Anknüpfungspunkte für gesellige Gespräche fanden sich genügend, hatte man doch alles Mögliche miteinander erlebt, gefeiert, gewonnen oder auch Niederlagen gemeinsam bewältigt. Wieder einmal zeigte sich Verein und Sport verbindet, schafft positive Erlebnisse und für alle Teilnehmer wurde es ein gemütlicher Abend im Kreis der TUS Familie.