Der 1. Vorsitzende Oliver Herbst begrüßte zur Jahreshauptversammlung der Reservistenkameradschaft Holnstein die anwesenden Mitglieder ebenso wie die Wirtsfamilie Zagel. Der Vorsitzende berichtete, dass 9 Monatsversammlungen abgehalten wurden. Besprechungen zwischen 1. und 2. Vorstand fanden 7 Mal statt: Das Kriegerdenkmal in Holnstein wurde mit 2 Arbeitseinsätzen gepflegt. Der Volkstrauertag am 17.11.2024, Gedenken in Holnstein und in Neukirchen. 2 Besprechungen mit Kassier. Hahner Martin, Pilhofer Hans undTitze Manfred wurden zum 70. Geburtstag besucht. 08.06.2024 Besprechung mit neuem Kassenwart 15.06.2024 4/LogBtl 472 Familienfest 25.06.2024 Lehrvorführung Sanitätsregiment „Niederbayern” 05.07.2024 Übergabe an Bankvollmacht an neun Kassier 20.07.2024 FFW Holnstein Gartenfest 14.09.2024 Familientag LogBtl 472 23.10.2024 Bespr. Vereinsvorstände in Holnstein (Planung Feuerwehr-Fest 2026) 25.11.2024 Arbeitseinsatz Fahnenschrank aufräumen / Inventur 07.12.2024 Weihnachtsfeier mit SRK 05.01.2025 FFW Holnstein Wintergrillen 16.01.2025 Neujahrsempfang LogBtl 472 11.02.2025 Neujahrsempfang 4./LogBtl 472 14.02.2025 Beisetzung Kamerad Georg Kohler 15.03.2025 erweiterte Kreisvorstandssitzung Altmannshof 16.03.2025 Revision wegen Kassier Kündigung 11.04.2025 Überg. Bankvollmacht an kommissarischen Kassier 04.05.2025 Maifest Feuerwehr Schmidtstadt 26.05.2025 Pokalkegeln Neukirchen, 2. Platz der Damen 31.05.2025 Keglerfest mit Pokalübergabe Neukirchen (die Damenmannschaft belegte einen hervorragenden 2. Platz) An folgenden Ausbildungsmaßnahmen beteiligte sich die RK Holnstein: 11.07.2024 Gliederung /Aufgaben LogBtl. 472 01.08.2024 Gliederung /Aufgaben Geb.PzBtl. 8 (Online-Vortrag) 30.08.-02.09.2024 Familientag PiBtl. 905 21.09.2024 Handwaffenschiessen (HaWaS)Bw altes SAK 12.10.2024 Handwaffenschiessen (HaWaS)Bw altes/neues SAK 04.11.2024 Gliederung /Aufgaben Heimatschutzregiment 1 (Online-Vortrag) 16.11.2024 AGSHP Ausbildung an Handwaffen BW 25.01.2025 AGSHP-Bedienerausbildung 15.02.2025 AGSHP Ausbildung, Ausbildung an Karte-Kompass 08.03.2025 Funktioner-Ausbildung 15.03.2025 SiPol-Kreisseminar und erweiterte KV-Sitzung 22.03.2025 Kleiderschwimmen 26.03.2025 Gliederung /Aufgaben PzGrenBtl.122 05.04.2025 Basis Fitness-Test 12.04.2025 Leistungsmarsch 26.04.2025 Handwaffenschiessen (HaWaS)Bw altes SAK Mitgliederstand 2025: 39 Mitglieder, davon 2 Damen gekündigt: 2 Kameraden und 1 Kameradin neu: Titze Sigrid ältestes Mitglied: Werner Bald mit 81 Jahren jüngstes Mitglied: Michael Übelacker mit 27 Jahren
4 aktive Kameraden 4 aktive Kameraden ü 65
Die kommissarische Übergabe der Kasse an Kai Müller erfolgte am 16.03.2025 in Gegenwart mit Gebhard, Bertram (Kreisvorsitzender) Der Kassenwart konnte von einem ausgeglichenen Haushalt berichten. Die Kasse wurde durch die Revisoren Hans Übelacker und Robert Zagel geprüft: Revisor Hans Übelacker berichtet: Die Kasse wurde ordentlich geprüft. Beanstandungen wurden keine festgestellt, die Kasse wurde vorbildlich geführt.
Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.
Die erforderliche Neuwahl von Kassenwart und Schriftführer/in brachte als Ergebnis: Der vorgeschlagene Kai Müller wurde einstimmig zum Kassenwart gewählt. Dieser hat die Wahl angenommen. Die vorgeschlagene Sigrid Titze wurde einstimmig zum Protokollführer gewählt. Diese hat die Wahl angenommen. Ebenso wurde sie zur Kreisdelegierten gewählt ohne Gegenstimmen. In einem feierlichen Moment wurden die zwei neu Gewählten Kai Müller und Sigrid Titze von OTL.d.R. Werner Gebhard nach §10 per Handschlag verpflichtet. „Ich verpflichte Sie, die Satzung zu wahren und die Kameradschaft zu pflegen.”
1. Bürgermeister Peter Achatzi bedankte sich bei den Kümmersbrucker Gästen für's Kommen. Nach 46 Jahren RK Holnstein sehen wir geopolitischen Veränderungen wie noch nie entgegen. Die Bundeswehr wird heute ganz anders gesehen wie vor 5 Jahren, somit auch die Arbeit der Reservisten. Vor allem würdigt er die ständige Präsenz der Reservistenkameradschaft in der Gemeinde sowie die Teilnahme und der Mit-Organisation des Volkstrauertages in Holnstein und Neukirchen, sein besonderer Dank gilt der RK für die Pflege das Kriegerdenkmales in Holnstein. Major Hentschel bedankte sich auch für die Einladung. Die Bedeutung der Reservistenkameradschaft steigert sich immer mehr, vor allem aufgrund der politischen Situation. Sie ist spannend, undurchsichtig und besorgniserregend. Er spricht einen Dank aus für die Kameradschaftspflege und dass man treu Verbindung zu Kümmersbruck hält. Oberst d.R. Bertram Gebhard richtet Grüße von der Kreisvorstandschaft (Kreis Oberpfalz-Mitte) aus.
Vier verdiente Mitglieder erfuhren Ehrung für langjährige Zugehörigkeit zur RK Holnstein. Ernst Binder wurde für 55 Jahre Mitgliedschaft im Verband und vom Bezirk mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. Die Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verband erhielt Ulrich Brandt. Wolfgang Libal durfte die Ehrennadel in Bronze entgegennehmen. Ingrid Ganswind wurde für ihre 10-jährige Mitgliedschaft beglückwünscht.
Vorsitzender Oliver Herbst gab abschließend anstehende Termine bekannt: Die nächste Monatsversammlung findet am 19.07.2025 statt, das Kreisseminar SiPol in Altmannshof zum Thema Autokratie - Plutokratie am 18.10.2025..