Gleich 50 Nachwuchskicker der Spielgemeinschaft (SG) aus den Vereinen des SV Hahnbach, der DJK Gebenbach und der SF Ursulapoppenricht haben eine außergewöhnlich erfolgreiche Saison 2024/25 hinter sich und wurden dafür nun feierlich im Sportheim Gebenbach geehrt. Gleich drei Jugendmannschaften konnten Meistertitel erringen.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde würdigten die Bürgermeister der Gemeinden die sportlichen Leistungen der jungen Fußballer. Bürgermeister Bernhard Lindner und Bürgermeister Peter Dotzler überreichten dabei jeweils eine Zuwendung an die erfolgreichen Mannschaften. Beide lobten das große Engagement der Spieler, Trainer und Betreuer, die sich alle in die Goldenen Bücher der beiden Kommunen eintragen durften. Sie betonten: „dieses große und erfolgreiche Potenzial bildet eine gute Basis für künftige Herrenmannschaften in den drei Vereinen.“
Besonders hervorzuheben ist die Leistung der C1-Jugend (U15). Bereits in der Herbstrunde 2024 sicherte sich das Team ungeschlagen den Meistertitel in der Gruppe und stieg damit in die Kreisklasse auf. In der Frühjahrsrunde 2025 legte die Mannschaft nach und wurde am 4. Juli auch Meister der Kreisklasse Süd. Im entscheidenden Spiel gegen die punktgleiche SG Auerbach gelang ein 2:1-Erfolg.
Auch die D-Jugend (U13) zeigte starke Leistungen. Die D2 wurde in der Herbstrunde 2024 Gruppensieger und durfte im Frühjahr in einer höheren Liga antreten. Die D1 verpasste zunächst knapp den Aufstieg, konnte aber in der Rückrunde glänzen und sich nach zehn Spielen als Meister der Gruppe feiern lassen. Damit steht auch für die D1 der verdiente Aufstieg in die Kreisklasse fest.
Die E1-Jugend (U11) komplettierte das erfolgreiche Bild. Sie gewann ihre Gruppe souverän und wurde Meister der Saison 2024/25. Zwar gibt es in dieser Altersklasse noch keine Auf- oder Abstiege, doch der Titel ist ein vielversprechendes Zeichen für die zukünftige Entwicklung der jungen Talente, die nun in die D-Jugend aufrücken.