Ein märchenhaftes Rätselabenteuer
KoJa entführt in Escape Room Bahnhof Rosenberg

Kinder, Jugendliche und sogar Erwachsene lieben sie, die sogenannten Escape Rooms, bei der sie innerhalb von 60 Minuten Rätsel lösen müssen, um dem Raum wieder entfliehen zu können. In den Sommerferien lädt die Kommunale Jugendarbeit (KoJa) des Landkreises Amberg-Sulzbach zum fünften Mal zu dieser beliebten Freizeitveranstaltung ein und wird in diesem Jahr von den Amberger KoJa-Kollegen unterstützt. Zusammen entführen sie die Teilnehmer in ein märchenhaftes Abenteuer.

Dieses können die kleinen und großen Detektive vom 1. August bis 14. September hautnah erleben, wenn sie sich auf die Spuren von „Grimms Escape. Ein märchenhaftes Rätselabenteuer“ – so das diesjährige Motto – machen und die kniffeligen Fragen und Hindernisse, die zu lösen sind, knacken. Mit dem Bahnhof in Rosenberg bietet der Popup Escape Room der Koja dieses Jahr eine besonders „abenteuerliche“ Location, die dank der Unterstützung des Werkhof Amberg-Sulzbach eigens mit alten Möbeln ausgestattet worden sind, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes.

Organisiert wird das niederschwellige Angebot von einem ehrenamtlichen Team unter der Leitung von Ilona Sommer und Anja Übler – beide von der KoJa Amberg-Sulzbach. Die dritte professionelle Mitarbeiterin in der Runde ist Anita Kinscher von der KoJa Amberg-Sulzbach, die mit ihrer langjährigen Expertise beratend zur Seite steht. Auch die Story und Rätsel haben sich die KoJa`s selbst ausgedacht. „Da wird nicht nur geknobelt, bis der Kopf raucht, da wird auch genäht, gezimmert und an der Technik gefeilt“, verrät Kinscher, die sich auf viele Teilnehmer freut. In den vergangenen Jahren wurden die Escape Rooms mit durchschnittlich 800 Besuchern bestens angenommen.

Das Abenteuer kostet 8 Euro pro Person, ermäßigt 5 Euro. Ermäßigt sind Kinder, Jugendliche, Studenten, Menschen mit Behinderung sowie Inhaber der JuLeiCa. Anmeldungen sind ab nächster Woche Dienstag, den 15. Juli, möglich unter www.das-jahresprogramm.de.