Am vergangenen Samstag hatten die Johanniter-Jugend-Gruppen aus Ostbayern 56 Kinder und Jugendliche zu einem besonderen Aktionstag nach Schwarzenfeld eingeladen. Im Mittelpunkt standen verschiedene Fahrzeuge aus dem Rettungs-, Bergungs- und Hilfsdienst, die vor Ort präsentiert wurden.
Die Teilnehmenden konnten sich die Fahrzeuge nicht nur ansehen, sondern teilweise auch selbst ausprobieren. Besonders viel Interesse weckten eine Drohne, ein Teleskoplader sowie ein UTV (Utility Task Vehicle) für den Einsatz im Gelände. Der Tag bot so einen praktischen Einblick in verschiedene Bereiche des Bevölkerungsschutzes.
Zum Abschluss gab es für alle frisch gebackene Pizza aus dem Ofen. Die Veranstaltung wurde von der Johanniter-Jugend Schwarzenfeld gemeinsam mit dem Johanniter-Ortsverband Schwarzenfeld vorbereitet und durchgeführt. Sophia Schaaf, Johanniter-Sachgebietsleitung im Bereich Jugend, bedankte sich herzlich bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für die großartige Organisation.
Die Johanniter-Jugend bietet regelmäßige Gruppenstunden für Kinder und Jugendliche an. Neben einer Gruppe in Schwarzenfeld gibt es seit April auch eine Johanniter-Jugend-Gruppe in Schwandorf/Wackersdorf. Interessierte können sich bei Sophia Schaaf telefonisch 0160-7017355 oder per Mail an Johanniter-Jugend.Ostbayern@johanniter.de über die Einstiegsmöglichkeiten informieren.
Die Johanniter in Ostbayern
Der Regionalverband Ostbayern ist Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mit über 1900 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehreren Standorten und Einrichtungen bieten die Johanniter zahlreiche soziale Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Mit Kinder- und Jugendbetreuung, Hausnotruf, ambulanter Pflege, Menüservice, Ausbildung in Erster Hilfe, Patienten-Fahrdienst, Rettungsdienst, Tagespflege und vielen weiteren Angeboten sind die Johanniter in Ostbayern für die Menschen da. Dazu betreiben die Johanniter das Inklusionshotel INCLUDiO in Regensburg und sind mit dem Johannes-Hospiz in Pentling und dem Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf auch in der Hospizarbeit tätig. Insgesamt 600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in den sechs Johanniter-Ortsverbänden in Großköllnbach, Kelheim, Landshut, Regensburg, Schwandorf und Schwarzenfeld im Rettungsdienst, im Sanitätsdienst, in der Krisenintervention, in den Rettungshundestaffeln, bei den Hunden im Therapieeinsatz, in der Johanniter-Jugend und vielen weiteren Einsatzgebieten für die Menschen.