Ein letztes Mal kamen die Neuntklässler der Ursensollener Mittelschule zur Entlassfeier im kubus zusammen. Dank der Musikkapelle Ursensollen und den Auftritten der neunten Klasse, die sie selbst organisiert und einstudiert hatten, erlebten alle Anwesenden einen sehr kurzweiligen Abend.
Der feierlichen Veranstaltung im kubus Ursensollen war ein ökumenischer Gottesdienst voraus-gegangen, den Pfarrer Arweck und die Lehrerin Sabine Scholz würdevoll gestalteten.
Die Entlassfeier selbst wurde würdevoll durch die Musikkapelle Ursensollen eröffnet. Nach der Begrüßung im kubus durch Rektor Peter Großmann folgte ein Grußwort von Bürgermeister Albert Geitner (Ursensollen) stellvertretend für alle ebenfalls anwesenden Bürgermeister Anton Peter (Ammerthal), Monika Breunig (Kastl) und Florian Junkes (Hohenburg). Die Musikkapelle leitete musikalisch zu den Worten des Elternbeiratsvorsitzenden Benedikt Michl über. Nach der dritten musikalischen Einlage der Musikkapelle, folgte die Abschiedsrede der Schülersprecherin Anisha Bashir und des Schülersprechers Simon Fuchs. Nach einem Ruckblick über die vergangene Schulzeit bedankten sich die Jugendlichen mit Geschenken bei ihren Lehrern, Frau Lihl und den Hausmeistern Markus Koller und Andreas Wölfl.
Besonders beeindruckend fanden die Anwesenden die Vorstellung jeder einzelnen Schülerin und jedes einzelnen Schülers, die verrieten, wie ihre berufliche Zukunft aussehen wird. Danach führte ein Teil der neunten Klasse einen gelungenen Linedance vor. In der Abschlussrede der Klassenleiterin Sigrid Kerschl und des ehemaligen Klassenleiters Tobias Wagner (per Video) erfuhren alle Anwesenden, was in den drei letzten Schuljahren ganz besonders war. Nach einer würdevollen Tanzeinlage (Wiener Walzer) von drei Tanzpaaren der neunten Klasse folgte zunächst die Ehrung der jahrelang eingesetzten Schulsanitäter der neunten Jahrgangsstufe. Schließlich fand die Zeugnisverteilung, bei der jede Abschlussschülerin und jeder Abschlussschüler auch einen Kinogutschein überreicht bekam, statt.
Ehe alle zu einem geselligen Beisammensein in der Aula mit Verköstigung durch die Eltern und den Elternbeirat zusammenkamen, beendete der Schulleiter die überaus geglückte Veranstaltung.