Petrus muss ein Rawetzer sein. Wie wäre es sonst anders zu erklären, dass das Open Air Konzert von „Zwoa Achterl“ nach Dauerregen und Gewitter bei besten Wetter im vollbesetzten Schlosshof stattfinden konnte. Die beiden Musiker aus Regensburg, Rainer Kappala und Roland Winkler, sind bei uns keines Unbekannten mehr. Deshalb war er auch kein Wunder, dass die Karten bereits lange vor dem Konzert ausverkauft waren.
„Irgendwann bleim wir dann dort“ war das Thema des Abends. Es ging um Träume und wie es gelingt, diese mit in unser Alter zu nehmen. Ums Scheitern mit Würde und wie man es schafft, trotzdem die Lust am Leben nicht zu verlieren. Den ersten gut einstündigen Konzertteil gestalteten die beiden bodenständigen Vollblutmusiker mit eigenen Liedern, stets in humorvolle und auch nachdenkliche Geschichten eingebettet. Den zweiten Teil beherrschten die Austropopklassiker von STS, Ambross und Fendrich.
Zu diesem kurzweiligen und sehr gelungenen Abend trug maßgeblich Sound & Light Seidel bei, der nicht nur die Bühne in das rechte Licht setzte, sondern auch das Schloss eindrucksvoll illuminierte. Für das leibliche Wohl war den ganzen Abend mit Getränken und Speisen gesorgt.
Dass diese Veranstaltung in diesen mehr als passenden Rahmen nach einer Wiederholung ruft, ist wohl selbstverständlich. Auf der Homepage von „Zwoa Achterl“ konnte man am Samstag nach dem Konzert bereits lesen, dass sich die beiden Musiker auf Marktredwitz 2026 freuen.