Bei strahlendem Sonnenschein versammelte sich die Johanniter-Jugend Ostbayern am vergangenen Samstag zum Regionaljugendtag auf dem Gelände der Staatlichen Feuerwehrschule in Regensburg. Rund 80 Teilnehmende, darunter 43 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren, erlebten einen abwechslungsreichen Tag mit spannenden Einblicken in Erste Hilfe und realistische Einsatzszenarien.
Am Vormittag stand praktisches Training auf dem Programm: An mehreren Erste-Hilfe-Stationen konnten die Teilnehmenden ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen. Wie gut das Erlernte bereits sitzt, zeigte sich am Nachmittag bei einer groß angelegten Übung in Zusammenarbeit mit dem hauptamtlichen Rettungsdienst und dem Ehrenamt des Johanniter-Ortsverbandes Regensburg. Die Zusammenarbeit funktionierte reibungslos und die Einsatzkräfte zeigten sich beeindruckt vom Können des Nachwuchses.
Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die Regionaljugendversammlung, bei der die Kinder und Jugendlichen ihre neue Regionaljugendleitung wählten. Melanie Kirschner wurde zur Regionaljugendleiterin gewählt. Unterstützt wird sie künftig von den stellvertretenden Regionaljugendleitern David Hausladen und Rupert Fichtl. Komplettiert wird das Team durch Lukas Zimmermann und Alica Frerichs.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Der Ortsverband Schwandorf übernahm die Verpflegung und sorgte dafür, dass niemand hungrig blieb. Unterstützung kam darüber hinaus von zahlreichen Helferinnen und Helfern aus weiteren Johanniter-Ortsverbänden.
„Es ist schön zu sehen, mit wie viel Begeisterung, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sich unsere Jugend einbringt. Mein herzlicher Dank gilt allen, die diesen Tag möglich gemacht haben”, sagte Sophia Schaaf, Sachgebietsleitung für Familie und Jugend bei den Johannitern in Ostbayern. Der Regionaljugendtag hat gezeigt, wie lebendig und engagiert die Jugendarbeit der Johanniter vor Ort ist – und wie gut die Zusammenarbeit zwischen Ehrenamt, Hauptamt und dem Nachwuchs bereits funktioniert.
Kinder und Jugendliche, die Interesse an der Johanniter-Jugend haben, sind jederzeit willkommen. Derzeit gibt es Gruppen in Großköllnbach/Pilsting, Kelheim, Landshut, Schorndorf, Schwandorf, Schwarzenfeld sowie in Wenzenbach.