Zum 18. Dart-Turnier lud die Spielvereinigung Weigendorf ins heimische Sportheim am Hellberg. Das Turnier wurde dabei von Turnierneuling Nico Klöpfel dominiert, auch wenn er sich gegen starke Konkurrenten durchsetzen musste.
Vorstand Marco Schwab begrüßte die anwesenden Hobby-Darter im Sportheim am Hellberg. Gespannt verfolgten die Spieler sowie Zuschauer im Anschluss die Gruppenauslosung. Aus den 28 Mitspielern wurden 8 Gruppen gebildet, wobei in Hin- und Rückspielen dann die jeweils zwei Ersten in die Finalrunde einzogen. Für die Unterlegenen ging es nach der Gruppenphase in weiteren Spielen um einen Ring Stadtwurst in der „Trostrunde”. Gespielt wurde an den drei elektronischen Scheiben.
Nach Beendigung der Vorrunde ergriff Schwab wieder das Wort und präsentierte die Ergebnisse sowie die Achtelfinal-Paarungen. Turnierneuling Nico Klöpfel zeigte schon in der Vorrunde, dass mit ihm zu rechnen ist. Überraschend kam das Aus von Jannik Renner, der in den letzten Jahren noch auf dem Siegerpodest landete.
Nach Siegen über Dominik Donhauser sowie Hannes Heim traf Klöpfel im Halbfinale auf Christoph Schmidt. Im reinen Weigendorfer Halbfinale setzte sich Klöpfel ebenfalls durch und zog souverän ins Finale ein.
Im zweiten Halbfinale kam es zum Duell der beiden Hartmannshöfer Florian Steckert und Jochen Niebler. Steckert besiegte zuvor Julius Künzel und konnte sich auch gegen Jakob Donhauser durchsetzen. Niebler setzte sich gegen Thomas Wollner sowie Andreas Lauterbach durch. Gegen den äußert gut aufgelegten Steckert war dann aber auch für Niebler Endstation.
Im Finale traten Steckert und Klöpfel zum großen Finale an die Scheibe. Trotz guter Leistung gelang es Steckert nicht Klöpfel zu besiegen, der somit erstmal den Hellberger Dartthron besteigen konnte. Im Spiel um Platz drei konnte sich letztlich Niebler gegen Schmidt durchsetzen und so den letzten Podestplatz sichern.
Auch in der Trostrunde traten die Spieler mit großem Ehrgeiz an die Scheibe, lockte doch der ausgelobte „Trostpreis”. Im Finale der „Verliererrunde” trafen schließlich Marco Schwab und Jannik Renner aufeinander. Letztlich setzte sich Renner in diesem Duell durch und holte sich den nahrhaften Lohn.
Zum zweiten Mal fand vor dem Erwachsenen-Turnier am Nachmittag ein Jugendturnier statt. 18 Nachwuchs-Darter fanden sich hierzu ein und ermittelten in spannenden Spielen die Sieger. Turnierleiter Markus „Mike” Rösel konnte nach zahlreichen Duellen Lennox Pilhofer aus Büchelberg die Siegermedaille umhängen. Auf Platz zwei fand sich Vorjahressieger Lenn Rösel ein. Den letzten Stockerlplatz sicherte sich Jonas Kreussel, der dem Vorjahresdritten Leo Hachmann das Nachsehen gab. Die Trostrunde entschied Paul Küfner mit einem Sieg im Finale gegen Yannik Schwab für sich.