Schon nahezu traditionell feierte die Freiwillige Feuerwehr Utzenhofen am 1. Mai ihr Feierheis’lfest am Feuerwehrhaus an der Ortsmitte. Und es gab auch viel zu tun zum „Tag der Arbeit“, denn für die vielen Besucher war bei tollem Wetter einiges geboten.
Beim Essen und Trinken kam niemand zu kurz. Wie seit Jahren gab es abweichend von dem üblichen Grillgut bei anderen Festen reichlich Schaschlik mit Pommes und Spanferkelbraten mit Knödel. Alles natürlich umweltverträglich auf Porzellantellern mit Metallbesteck angeboten und das von Beginn am Vormittag bis zum späten Nachmittag hinein. Zum Ende hin konnte alles verkauft werden.
Neben Bier gab es eine größere Auswahl an alkoholfreien Getränken und nach Mittag auch Kaffee und Kuchen. Über den Dorfladen direkt am Platz war auch Eis im Angebot.
Weil das Wetter sonnig und warm war, konnte nicht nur das Feuerwehrhaus innen sondern auch der Vorplatz und der über der Ortsstraße angrenzende Dorfplatz genutzt werden, wobei die Sonnenschirme guten Dienst leisteten. Bedauerlicherweise ignorierten allerdings wieder einige Zeitgenossen die Sperrung der Dorfstraße und fuhren trotzdem zwischen den beiden Plätzen hindurch.
Auf dem Dorfplatz war für die Kinder eine Hüpfburg aufgebaut, was auch schon seit Jahren bei schönem Wetter so gehandhabt wird und immer guten Zuspruch findet. Ebenso war das Feuerwehrauto der Utzenhofener Feuerwehr für Kinder, aber auch manche Erwachsene ein interessanter Anziehungspunkt.
Es war wieder ein Ortsfest als Treffpunkt der Geselligkeit für die Familien der näheren Umgebung, das von den Bewohnern des Utzenhofener Tales und darüber hinaus gerne angenommen wurde.